Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wissens- und Universitätsstadt Wien
Eine Entwicklungsgeschichte seit 1945
ab 49,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
431 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0399-8
V&R Unipress,
Vienna University Press
Wie haben sich Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen der Stadt Wien und den hier ansässigen... mehr
Wissens- und Universitätsstadt Wien
Wie haben sich Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen der Stadt Wien und den hier ansässigen Universitäten seit 1945 entwickelt? Welche Strukturen gab und gibt es in diesem Bereich? Wie sieht es mit den Studienbedingungen, dem Einfluss der Universitäten auf die Stadtkultur, dem urbanen Klima für Wissenschaft und Forschungsförderung aus? Diese Fragen dokumentiert und analysiert dieser Band auf der Grundlage von Interviews mit und Beiträgen von Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Forschung und Politik nach. So entsteht ein Bild, in dem sich empirische Fakten und subjektive Wahrnehmungen ergänzen. Der Band zeigt das Zusammenwachsen von Stadt und Universitäten und die bisweilen gegenläufigen Kräfte einer in Summe konstruktiven und synergetischen Entwicklung Wiens zu einer Wissens- und Universitätsstadt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,7cm, Gewicht: 0,759 kg
Kundenbewertungen für "Wissens- und Universitätsstadt Wien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Hubert Christian Ehalt (Hg.)
- Dr. Hubert Christian Ehalt ist Historiker, Anthropologe und Professor für Sozialgeschichte der Neuzeit an der Universität Wien sowie Wissenschaftsreferent der Stadt Wien und Planer bzw. Koordinator der Wiener Vorlesungen.
mehr...
-
- Oliver Rathkolb (Hg.)
- Prof. Dr. Oliver Rathkolb lehrt am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und ist Vorsitzender des Internationalen Wissenschaftlichen Beirats des Hauses der Geschichte Österreich (HGÖ).
mehr...
Zeitgeschichte im Kontext.
Zur gesamten Reihe
Geschichtspolitik im erweiterten Ostseeraum und...
- Oliver Rathkolb (Hg.),
- Imbi Sooman (Hg.)
ab 39,99 €
Open Access
Images des Sports in Österreich
- Matthias Marschik (Hg.),
- Agnes Meisinger (Hg.),
- Rudolf Müllner (Hg.),
- Johann Skocek (Hg.),
- Georg Spitaler (Hg.)
ab 37,99 €
NEU
Antisemitismusprävention in der Grundschule –...
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Michèle Wenger (Hg.)
ab 37,99 €
Open Access
Strukturen und Netzwerke
- Daniela Angetter-Pfeiffer (Hg.),
- Birgit Nemec (Hg.),
- Herbert Posch (Hg.),
- Christiane Druml (Hg.),
- Paul Weindling (Hg.)
Reihe
Open Access
Treuhänderische Übernahme und Verwahrung
- Olivia Kaiser (Hg.),
- Christina Köstner-Pemsel (Hg.),
- Markus Stumpf (Hg.)
Reflexive Innensichten aus der Universität
- Karl Anton Fröschl (Hg.),
- Gerd B. Müller (Hg.),
- Thomas Olechowski (Hg.),
- Brigitta Schmidt-Lauber (Hg.)
ab 69,99 €
Reihe