Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Allianzpolitik in der Suezkrise 1956
ab 69,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
651 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-0031-7
V&R Unipress,
Bonn University Press,
1. Auflage 2013
Im Juli 1956 verstaatlichte der ägyptische Staatspräsident Nasser den Suezkanal und stürzte damit... mehr
Allianzpolitik in der Suezkrise 1956
Im Juli 1956 verstaatlichte der ägyptische Staatspräsident Nasser den Suezkanal und stürzte damit den Nahen Osten und auch die NATO in eine der schwersten Krisen der 1950er Jahre. Obwohl der Suezkanal außerhalb des eigentlichen NATO-Vertragsgebietes lag, war er zentral für die Ölversorgung Westeuropas. Die »großen Drei« der NATO, Großbritannien und Frankreich einerseits und die USA andererseits, waren fortan uneinig über die Frage von Krieg und Frieden im Nahen Osten. Im Zentrum dieser Untersuchung steht die umstrittene Frage, welche Auswirkungen die Suezkrise und der Suezkrieg auf den Zusammenhalt der NATO hatten. Welches Verständnis von Allianzen und Allianzpolitik besaßen die damaligen Entscheidungsträger? Wie funktioniert Bündniskonsultation im Frieden und im Krieg? Welche Spielräume besitzt die Führungsmacht eines Bündnisses, um kriegsbereite Bündnispartner zu mäßigen? Wie groß war die Atomkriegsgefahr auf dem Höhepunkt der Suezkrise? Antworten auf all diese Fragen gibt diese Studie.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 4,8cm, Gewicht: 1,253 kg
Kundenbewertungen für "Allianzpolitik in der Suezkrise 1956"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Thomas Freiberger
- Dr. Thomas Freiberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für Geschichte der Neuzeit am Institut für Geschichtswissenschaft der Universität Bonn.
mehr...
Internationale Beziehungen. Theorie und Geschichte.
Zur gesamten Reihe
Open Access
Internationale Sicherheit im 21. Jahrhundert
- James D. Bindenagel (Hg.),
- Matthias Herdegen (Hg.),
- Karl Kaiser (Hg.)
Angst in den Internationalen Beziehungen
- Patrick Bormann (Hg.),
- Thomas Freiberger (Hg.),
- Judith Michel (Hg.)
ab 54,99 €
From Helsinki to Belgrade
- Vladimir Bilandžic (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.),
- Milan Kosanovic (Hg.)
55,00 €