Zeitgeschichte

Im Bereich Zeitgeschichte erscheinen Publikationen, die sich mit den jüngsten historischen und politischen Ereignissen beschäftigen. Zu den zentralen Reihen in diesem Bereich zu nennen sind »Nach dem Boom«, »Die DDR im Blick der Stasi. Die geheimen Berichte an die SED-Führung« sowie die Reihe »Schriften des Hannah-Arendt-Instituts« und die »Berichte und Studien«, herausgegeben vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, oder »Zeitgeschichte im Kontext«. Unsere Zeitschriften »Zeithistorische Forschungen« und »Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft« sowie seit Neuestem die »zeitgeschichte« widmen sich den Phänomenen aus Politik und Zeitgeschichte.

Im Bereich Zeitgeschichte erscheinen Publikationen, die sich mit den jüngsten historischen und politischen Ereignissen beschäftigen. Zu den zentralen Reihen in diesem Bereich zu nennen sind »Nach... mehr erfahren »
Fenster schließen
Zeitgeschichte

Im Bereich Zeitgeschichte erscheinen Publikationen, die sich mit den jüngsten historischen und politischen Ereignissen beschäftigen. Zu den zentralen Reihen in diesem Bereich zu nennen sind »Nach dem Boom«, »Die DDR im Blick der Stasi. Die geheimen Berichte an die SED-Führung« sowie die Reihe »Schriften des Hannah-Arendt-Instituts« und die »Berichte und Studien«, herausgegeben vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, oder »Zeitgeschichte im Kontext«. Unsere Zeitschriften »Zeithistorische Forschungen« und »Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft« sowie seit Neuestem die »zeitgeschichte« widmen sich den Phänomenen aus Politik und Zeitgeschichte.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 85
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-525-30610-9.jpg
Zerbrechliche Stabilität
Um die Demokratie wird gegenwärtig so intensiv gerungen wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Die Demokratie hat ihre Selbstverständlichkeit verloren. Das ist umso bemerkenswerter, als die Geschichte der Bundesrepublik von einem...
ca. 50,00 €
978-3-412-52875-1.jpg
Transformation des Gedenkens
Das Ende der DDR ermöglichte eine öffentliche Diskussion bisheriger Tabus. „Weiße Flecken“ der Geschichtsschreibung wurden offengelegt, so auch die jahrzehntelang beschwiegenen Verhaftungen der sowjetischen Besatzungsmacht. Betroffene...
ca. 25,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
Die zeithistorische Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus hat auch in Deutschland eine bis in die Nachkriegszeit zurückreichende, lange sehr randständige, dann zunehmend gewichtigere Tradition, die stets eng verwoben war...
ca. 20,00 €
U1_9783847016205.jpg
Jugend – Medien – Ensemble
Aline Regina Maldener untersucht in ihrer Studie jenseits von Subkulturen jugendlichen »Mainstream« im Westeuropa der 1960er und 1970er Jahre. Dieser wurde von kommerziellen Jugendmagazinen, Jugendmusiksendungen im Fernsehen und...
ca. 150,00 €
978-3-525-31065-6.jpg
Die DDR im Blick der Stasi 1954
Im Jahr eins nach dem Volksaufstand ist die Stimmung in der DDR weiter angespannt. Die prekäre ökonomische Lage bessert sich nur unwesentlich. Lebensmittelknappheit und Lieferengpässe prägen den Alltag. Mit Großveranstaltungen und...
ca. 30,00 €
Die Rückkehr
Die Rückkehr
Die systematische Auslöschung jüdischen Lebens in Wien durch die Nationalsozialisten zielte von Beginn an auch auf das vielfältige jüdische Schul- und Bildungswesen. Es dauerte Jahrzehnte, bis sich wieder ein blühendes Schulsystem...
ca. 60,00 €
978-3-525-30253-8.jpg
Fleischwissen
Fleischproduktion und Fleischkonsum stehen seit Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend in der Kritik. Gesundheit, Tierethik und Klimawandel sind wesentliche Gründe. Fleisch ist sowohl zu einer Metapher für einen rücksichtslosen Umgang mit...
ca. 70,00 €
978-3-412-52796-9.jpg
Die „Bonner Republik“ in Zeitzeugengesprächen
„Bonn“ ist zum Synonym der zweiten deutschen Republik und ihres „Wiederaufstiegs“ geworden. Die Stadt am Rhein nimmt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland einen prominenten Platz ein. Ohne die Verortung des politischen...
ca. 29,00 €
Environments of Exile
Environments of Exile
Forced Migration always takes place within specific cultural, social, political, and spatial environments. This volumes focuses on the interaction between those forced to migrate and their environments in the contexts of escape and exile...
ca. 55,00 €
1 von 85