Geschichtskulturen
Weltgeschichte der Historiografie von 1750 bis heute
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Ein internationales Gemeinschaftswerk, das erstmals die Vielfalt der Geschichtsschreibungen in aller Welt als Panorama vor Augen führt.Weltregionen sind geografische Areale, Klimazonen, sie repräsentieren Kulturen und Ethnien unterschiedlichster Art. Sie weisen die vielfältigsten Geschichten in Raum und Zeit auf. Dass überdies jede dieser Weltkulturen ihre je eigene Geschichtsschreibung hervorgebracht hat, ist erst im Zeitalter interkultureller Vernetzung und Kommunikation ganz ins Bewusstsein getreten. Es sind diese Geschichtskulturen, deren Charakteristik, Wechselwirkung, Erkenntnisinteressen und politische Motive so faszinieren. Das Werk bietet erstmalig eine vergleichende Zusammenschau der Welthistoriografie.
-
- Georg G. Iggers
- Professor Dr. Georg Iggers ist einer der bedeutendsten internationalen Geschichtswissenschaftler der Gegenwart. Er lehrte bis zu seiner Emeritierung als Distinguished Professor an der State University of New York in Buffalo und lebt heute in Göttingen und Buffalo, New York.
mehr...
-
- Q. Edward Wang
- Q. Edward Wang ist Professor für Geschichte und lehrt an der Rowan University, Glassboro, New Jersey sowie an der Peking University in China.
mehr...
-
- Supriya Mukherjee
- Supriya Mukherjee lehrt Geschichte an der University of Manitoba, Kanada.
mehr...