Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Transnationale Geschichte.
Vandenhoeck & Ruprecht
Lange Zeit standen bei der Erklärung sozialen Wandels vor allem die internen Dynamiken...mehr
Lange Zeit standen bei der Erklärung sozialen Wandels vor allem die internen Dynamiken nationaler Gesellschaften im Vordergrund. Inzwischen wächst in der Geschichtswissenschaft jedoch das Interesse an den politischen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Interaktionen zwischen verschiedenen Gesellschaften im Rahmen von Globalisierungsprozessen. Die Bände dieser Reihe wenden sich entsprechenden transnationalen Zusammenhängen und Grenzüberschreitungen in unterschiedlichen Gegenden der Welt von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart zu.
Transnationale Geschichte.
NEU
Ninja Steinbach-Hüther stellt die Frage nach dem Platz afrikanischen Wissens auf den Buchmärkten Frankreichs und Deutschlands und untersucht exemplarisch die Präsenz und Rezeption gesellschaftswissenschaftlicher Publikationen...
75,00 €
Die Geschichte der kolonialen Veterinärmedizin illustriert nicht nur die Entstehung von Wissensbeständen durch die transimperiale Verflechtung mit europäischen Experten. Am Beispiel des kolonialen Namibia werden auch die Modalitäten,...
ab 59,99 €
Warum bringen sich Universitäten in die Internationale Politik ein? Die kurze Antwort: Prestige. In den deutsch-amerikanischen Beziehungen vor dem ersten Weltkrieg wird dies erstmals deutlich erkennbar. Die Anfänge der deutschen...
ab 59,99 €
Die Studie beschäftigt sich mit dem Strukturbruch der 1970er Jahre am Beispiel der Schiffbauindustrie und analysiert die Wahrnehmungsmuster und Lösungsvorschläge von Arbeitnehmervertretern. Sie zeigt auf, dass die...
ab 69,99 €
Das Buch beschreibt die Strategien der Firmen Tungsram sowie Ganz & Co., der beiden Leitunternehmen der ungarischen elektrotechnischen Industrie, mit denen sie Wachstumshindernisse ihres spät industrialisierenden und absatzschwachen...
ab 59,99 €
Als russische Händler und Beamte im 18. Jahrhundert Ostsibirien, den Nordpazifik und schließlich die Nordwestküste Amerikas erreichten, sahen sie sich bald unerwarteter Konkurrenz gegenüber. Das große Interesse an wertvollen...
ab 59,99 €
In einem Zeitalter der Globalisierung wird die Betrachtung anderer Weltregionen für moderne Gesellschaften zu einer politisch-strategischen Notwendigkeit, um sich in einer unübersichtlichen Welt zu positionieren. Das Studium fremder...
ab 64,99 €
Häufig entsteht der Eindruck, die weithin befürwortete nordamerikanische ›World History‹-Bewegung sei im späten 20. Jahrhundert, in Reaktion auf eine damals einsetzende Globalisierungswelle entstanden. Dagegen argumentiert Katja Naumann...
ab 59,99 €
Der Trend der internationalen Forschung hin zu Fragen, die nicht allein im Rahmen nationaler Geschichten beantwortet werden können, scheint ungebrochen. Während die Zahl der Angebote von transnationalisierten Nationalgeschichten...
ab 59,99 €
Die populäre Kultur der Metropole zeichnete sich in Paris und Berlin um 1900 durch zunehmende globale Verflechtungen und grenzüberschreitende Austauschprozesse aus. Die internationalen Programme der Theater, Music Halls und...
ab 54,99 €
Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin ist ein Erfolgsmodell der deutschen und internationalen Kulturszene der frühen neunziger Jahre. Sie entwickelte ein betont ostdeutsches Profil und nahm die gesellschaftlichen Konflikte der...
ab 64,99 €
»Umkämpftes Essen« bringt erstmals interdisziplinäre Perspektiven zum globalen Ernährungssystem aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. Der Band analysiert die Globalisierung der Produktion, des Handels und des Konsums von...
ab 59,99 €
Welche Folgen hatte die Verschiebung der EU-Außengrenze nach Osten und Südosten für die Deutung des EU-Raumes, insbesondere seiner Grenzen? Welch ein politischer Raum entstand in Folge der Erweiterung? Um dies zu beantworteten, setzt die...
ab 64,99 €
Forschungen zur transnationalen Geschichte konzentrieren sich zumeist auf die transatlantische Welt und verlieren dabei Ost- und Ostmitteleuropa aus dem Blick. Die Geschichte der auf besondere Weise verflochtenen Territorialisierungs-...
ab 54,99 €