Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8252-6399-7.jpg

Geschichte der Menschenrechte

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
476 Seiten, mit 4 s/w und 21 Farbabb., Paperback
ISBN: 978-3-8252-6399-7
UTB, 1. Auflage, 2025
Menschenrechte sind eine wirkungsmächtige Utopie der Gegenwart – und in ihren Ursprüngen sehr... mehr
Geschichte der Menschenrechte
Menschenrechte sind eine wirkungsmächtige Utopie der Gegenwart – und in ihren Ursprüngen sehr alt. Ihre Idee lässt sich von antiken Philosophen wie Cicero über mittelalterliche Herrschaftsverträge und die frühneuzeitliche Eroberung der Neuen Welt bis zur Virginia Declaration of Rights (1776) und der französischen Erklärung der Bürger- und Menschenrechte (1789) am Anfang der Moderne verfolgen. Die Geschichte der Menschenrechte ist eine von radikalen gesellschaftlichen Veränderungen, mitunter gewaltsam durchgesetzt. Über die Staatsbürgerrechte in Verfassungen seit dem 19. Jahrhundert führt der Weg mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (1948) zur Idee einer Weltgemeinschaft, die die Menschenrechte für alle schützen soll. Das zeitlich und räumlich breit gefächerte Studienbuch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, der Geschichte und der Philosophie.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Geschichte der Menschenrechte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bernd Kannowski
    • Bernd Kannowski ist ​Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte an der Universität Bayreuth.
      mehr...
Wege zur Rechtsgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-7887-3222-6.jpg
Menschenrechte und Religionsunterricht
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Rudolf Englert  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
NEU
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
Demnächst
 Open Access
NEU
NEU
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
Demnächst
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
NEU
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
90,00 €
Demnächst
U1_9783847017295.jpg
ca. 60,00 €
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
Demnächst
U1_9783847018889.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
 Open Access