Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30217-0.jpg
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
589 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30217-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025, 2024
Globalisierung ist kein anonymer Prozess, der hinter dem Rücken der Akteure stattfindet. Dieser... mehr
French Globalization Projects
Globalisierung ist kein anonymer Prozess, der hinter dem Rücken der Akteure stattfindet. Dieser Band betrachtet die Bemühungen in Frankreich und seinem weitgespannten Empire seit dem 16. Jahrhundert, den jeweils relevanten Teil der Welt so zu erschließen und zu ordnen, wie es den jeweiligen Interessen entsprach. Diese Perspektive öffnet einen neuen Blick auf die französische Geschichte und ihre vielfältigen globalen Verflechtungen. Das französische Globalisierungsprojekt stand immer in Konkurrenz zu anderen und rang um Deutungshoheit und Machtanteile. Es konnte sich nie vollständig durchsetzen, wurde aber immer wieder an neue Bedingungen angepasst. Dies lässt sich in der Wirtschafts- und Technologiegeschichte ebenso wie in der politischen und Kolonialgeschichte sowie der Kultur- und Ideengeschichte beobachten. Das Handbuch bietet ein umfassendes Panorama zu einem der langfristigsten Globalisierungsprojekte der modernen Geschichte. Es fasst Forschungen zusammen, die in den letzten Jahren in verschiedenen Ländern neu initiiert worden sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 4,3cm, Gewicht: 1,228 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "French Globalization Projects"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Matthias Middell (Hg.)
    • Prof. Dr. Matthias Middell lehrt Kulturgeschichte und ist Direktor des Global and European Studies Institute, des Graduiertenzentrums Geistes- und Sozialwissenschaften der Research Academy und des Centre for Area Studies der Universität Leipzig.
      mehr...
NEU
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
NEU
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
49,00 €
NEU
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
978-3-525-80630-2.jpg
Die Toten werden bestattet und die Lebenden...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 20,00 €
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
Systemische Therapie im Gesundheitssystem
  • Andreas Fryszer,
  • Thomas Merz
ca. 30,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
978-3-525-30333-7.jpg
Changing Times, Persisting Legacies
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Darina Volf  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
NEU
NEU
978-3-525-50215-0.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
NEU
978-3-525-56098-3.jpg
Dutch Reformed Orthodoxy and Islam
  • Felipe Boechat Asseruy Silva
120,00 €
978-3-525-56876-7.jpg
Geerdet glauben
  • Detlef Lienau
25,00 €
Diskriminierung von Christen in der DDR
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Maximilian Rosin  (Hg.),
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
ca. 95,00 €
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-50211-2.jpg
God, Man and World
  • Marek Jagodziński
120,00 €
NEU
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-50203-7.jpg
Solidarität
  • Tabea Ott  (Hg.),
  • Hannah Bleher  (Hg.),
  • Charlotte Jacobs  (Hg.),
  • Sarah Jäger  (Hg.),
  • Nicole Kunkel  (Hg.)
978-3-525-56875-0.jpg
Radikale Nachfolge
  • Dietfrid Krause-Vilmar  (Hg.)
30,00 €
NEU
The Hallel, a Song of Love and Freedom
120,00 €
NEU
Das Evangelium am Himmel
150,00 €