Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737011853.jpg

Knowledge on the Move in a Transottoman Perspective

Dynamics of Intellectual Exchange from the Fifteenth to the Early Twentieth Century

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
286 Seiten, with 9 figures, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1185-6
V&R unipress, 1. Edition 2021
The volume investigates flows of knowledge that transcended social, cultural, linguistic and... mehr
Knowledge on the Move in a Transottoman Perspective
The volume investigates flows of knowledge that transcended social, cultural, linguistic and political boundaries. Dealing with different sources such as dictionaries, early printed books, political advice literature, and modern periodicals, the case studies in this anthology cover a time frame from the 15th to the early 20th century. Being concerned with a wide variety of geographical areas, including the Ottoman capital Istanbul, provincial settings like Ottoman Palestine, and also Egypt, Bosnia, Crimea, the Persian realm and Poland-Lithuania, this volume gives transepochal and transregional insights in the production, transmission, and translation of knowledge. In so doing it contributes to current debates in transcultural studies, global history, and the history of knowledge.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2cm, Gewicht: 0,533 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Knowledge on the Move in a Transottoman Perspective"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Evelin Dierauff (Hg.)
    • Evelin Dierauff ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaft der Universität Bochum. Sie hat Arabistik, Islamwissenschaft und Judaistik studiert und forscht über die Geschichte politischer Konzepte im modernen arabischen Osten.
      mehr...
    • Dennis Dierks (Hg.)
    • Dennis Dierks is a research fellow at the University of Leipzig. His research focuses on the history of reform, revolution, nationalism and memory in Eastern Europe.
      mehr...
    • Barbara Henning (Hg.)
    • Barbara Henning ist Juniorprofessorin für Islamische Geschichte an der Universität Mainz. Sie ist Osmanistin und hat einen Hintergrund in Nahoststudien, Geschichte und Sozialanthropologie.
      mehr...
    • Taisiya Leber (Hg.)
    • Taisiya Leber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Byzantinistik der Universität Mainz. Sie ist Historikerin mit dem Forschungsschwerpunkt der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte Südost- und Osteuropas.
      mehr...
    • Ani Sargsyan (Hg.)
    • Ani Sargsyan ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Asien-Afrika-Institut, Abteilung für Geschichte und Kultur des Vorderen Orients an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind persisch-türkische Sprachkontakte und die Verbreitungswege des persischen Lernens im frühneuzeitlichen Osmanischen Reich.
      mehr...
Transottomanica Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-60014-6.jpg
Osteuropäische Betreuungskräfte in der...
  • Barbara Städtler-Mach,
  • Markus Bünemann
25,00 €
978-3-8471-1468-0.jpg
Ost-westlicher Kulturtransfer in der...
  • Oxane Leingang  (Hg.),
  • Klaus Schenk  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847013198.jpg
Loyalty and Citizenship
  • Gözde Yazıcı Cörüt
45,00 €
U1_9783737011662.jpg
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
  • Denise Klein  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.)
U1_9783737011686.jpg
Transottoman Matters
  • Arkadiusz Christoph Blaszczyk  (Hg.),
  • Robert Born  (Hg.),
  • Florian Riedler  (Hg.)
978-3-8471-0886-3.jpg
Transottomanica –...
  • Stefan Rohdewald  (Hg.),
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Albrecht Fuess  (Hg.)
978-3-89971-795-2.jpg
Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert /...
  • Barbara Schmidt-Haberkamp  (Hg.)
90,00 €
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
70,00 €