Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37090-2.jpg

Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich

Präsenz, Rezeption und Transfer akademischer Literatur

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
465 Seiten, mit 41 farb. Grafiken u. Abbildungen sowie 16 Tabellen, gebunden
ISBN: 978-3-525-37090-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Ninja Steinbach-Hüther stellt die Frage nach dem Platz afrikanischen Wissens auf den Buchmärkten... mehr
Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich

Ninja Steinbach-Hüther stellt die Frage nach dem Platz afrikanischen Wissens auf den Buchmärkten Frankreichs und Deutschlands und untersucht exemplarisch die Präsenz und Rezeption gesellschaftswissenschaftlicher Publikationen afrikanischer Autorinnen und Autoren seit den 1950er Jahren bis zur Gegenwart.
Die Studie schärft das Bewusstsein für die afrikanische intellektuelle Produktion vor dem Hintergrund der Marginalisierungsdebatte über afrikanisches Wissen. Sie ergänzt bisherige Forschungen zur akademischen Literaturproduktion afrikanischer Autoren um quantitative Ergebnisse, die die Grundlage für weiterführende qualitative Analysen aus einem neuen Blickwinkel bilden.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,5cm, Gewicht: 0,894 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Transnationale Geschichte. Zur gesamten Reihe
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
Die Gegenständlichkeit Jesu Christi
ca. 120,00 €
978-3-525-50215-0.jpg
100,00 €
Demnächst
978-3-412-53183-6.jpg
Das Bürgerhaus der Renaissance in Thüringen und...
  • Rainer Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Martin Sladeczek  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
Stadt und Adel
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Ben Pope  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847117841.jpg
65,00 €
978-3-412-53099-0.jpg
49,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
978-3-412-53081-5.jpg
Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Mark Häberlein  (Hg.),
  • Andreas Flurschütz da Cruz  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-50019-4.jpg
100,00 €
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52515-6.jpg
Selbstzeugnisse vom Rhein
  • Elisabeth Dietrich
65,00 €
Demnächst
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der...
  • Claire Gantet  (Hg.),
  • Markus Meumann  (Hg.)
ca. 50,00 €
U1_9783737011853.jpg
Knowledge on the Move in a Transottoman...
  • Evelin Dierauff  (Hg.),
  • Dennis Dierks  (Hg.),
  • Barbara Henning  (Hg.),
  • Taisiya Leber  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
U1_9783847011187.jpg
Quadrifolium
  • Daniela Angetter-Pfeiffer  (Hg.),
  • Bernhard Hubmann  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
95,00 €
978-3-8471-0883-2.jpg
Castrum sanctae Mariae
  • Arno Mentzel-Reuters  (Hg.),
  • Stefan Samerski  (Hg.)
89,00 €
Erzählweisen des Selbst
95,00 €
978-3-412-50366-6.jpg
40,00 €
978-3-525-35596-1.jpg
85,00 €
978-3-89971-533-0.jpg
Erinnerungsräume und Wissenstransfer
  • Winfried Speitkamp  (Hg.)
69,00 €
978-3-8471-0769-9.jpg
69,00 €
978-3-525-56018-1.jpg
Societies in Transition
  • Martin Leiner  (Hg.),
  • Maria Palme  (Hg.),
  • Peggy Stoeckner  (Hg.)
120,00 €