Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Weimar und die Welt
Globale Verflechtungen der ersten deutschen Republik
ab 37,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
392 Seiten, mit 8 Abb. und 2 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-35695-1
Vandenhoeck & Ruprecht
Trotz der vielen transnationalen und transkulturellen Trends in der Forschung zur deutschen... mehr
Weimar und die Welt
Trotz der vielen transnationalen und transkulturellen Trends in der Forschung zur deutschen Geschichte ist die Verflechtung der Weimarer Republik mit der übrigen Welt bislang seltsam unterbelichtet geblieben. Die Beiträge des Bandes lenken den Blick auf vielfältige Aspekte dieser Thematik und stellen die vorherrschende These der Globalgeschichtsschreibung infrage, es handle sich bei der Zwischenkriegszeit um eine Zeitspanne der »Deglobalisierung«. Das Buch liefert eine längst überfällige Korrektur der Historiographie und trägt zur Entprovinzialisierung der deutschen Geschichte bei.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 6,4cm, Gewicht: 0 kg
Weiterführende Links zu "Weimar und die Welt"
Kundenbewertungen für "Weimar und die Welt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Christoph Cornelißen (Hg.)
- Dr. Christoph Cornelißen ist Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Direktor des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient, Italien.
mehr...
-
- Dirk van Laak (Hg.)
- Dr. Dirk van Laak ist Professor für die Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts an der Universität Leipzig.
mehr...
NEU
Open Access
Hofratsdämmerung?
- Peter Becker (Hg.),
- Therese Garstenauer (Hg.),
- Veronika Helfert (Hg.),
- Karl Megner (Hg.),
- Guenther Steiner (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.)
ab 39,99 €
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
- Rudolf Leeb (Hg.),
- Astrid Schweighofer (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
Open Access
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
- Bernhard Bachinger (Hg.),
- Wolfram Dornik (Hg.),
- Stephan Lehnstaedt (Hg.)
Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
- Karsten Dahlmanns (Hg.),
- Matthias Freise (Hg.),
- Grzegorz Kowal (Hg.)
ab 59,99 €
Open Access