Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50739-8.jpg

Das System der Natur

Die kollaborative Wissenskultur der Botanik im 18. Jahrhundert

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
216 Seiten
ISBN: 978-3-412-50739-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017
Im Mittelpunkt des globalen botanischen Systematisierungsprojekts des 18. Jahrhunderts stand zwar... mehr
Das System der Natur
Im Mittelpunkt des globalen botanischen Systematisierungsprojekts des 18. Jahrhunderts stand zwar der schwedische Botaniker Carl von Linné, aber er stand dort nicht allein. Linné entwickelte einen Arbeitsmodus, der ihm einen kontinuierlichen Zustrom von Pflanzen und Information garantierte, was das Erscheinen seiner Werke in ergänzten und korrigierten Neuausgaben zur Folge hatte. Aus dieser kollaborativen und iterativen Dynamik, die nicht nur Linnés Arbeitsprozess, sondern auch den seiner Zeitgenossen prägte, ging hervor, was hier als das Publikationssystem der Botanik im 18. Jahrhundert beschrieben wird. Publikationen entstanden aus der Vernetzung ihres Autors mit anderen Botanikern, die einander Material und Beobachtungen zur Verfügung stellten, und so Anteil hatten an den Werken der anderen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 2,1cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das System der Natur"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bettina Dietz
    • Bettina Dietz ist Associate Professor für europäische Geschichte an der Hong Kong Baptist University.
      mehr...
U1_9783847017691.jpg
Lebendig oder tot, gesund oder krank?
  • Jochen Althoff  (Hg.),
  • Tanja Pommerening  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-30254-5.jpg
Reich durch Natur
  • Alan Mikhail
60,00 €
U1_9783847014997.jpg
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche...
  • Dana Lushaj  (Hg.),
  • Joanna Rozmus  (Hg.),
  • Yuriy Remestwenski  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52512-5.jpg
85,00 €
Steinbock, Mensch und Klima
55,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
32,00 €
978-3-205-20567-8.jpg
Entdeckungen der Landschaft
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Martin Korenjak  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
69,00 €