Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe

Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe

Teil 5 (1426-1513)

130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
555 Seiten
ISBN: 978-3-412-22282-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2015
Das Bistum Halberstadt existierte von 804 bis 1648. Vor allem aus der mittelalterlichen Zeit sind... mehr
Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe
Das Bistum Halberstadt existierte von 804 bis 1648. Vor allem aus der mittelalterlichen Zeit sind zahlreiche Urkunden überliefert, die als Quellen zur Geschichte des Bistums und der Region, aber auch zur Kirchengeschichte und zur allgemeinen Geschichte von kaum zu überschätzendem Wert sind. Mit der Veröffentlichung der Urkundentexte und Regesten aus dem Nachlass von Gustav Schmidt (1829–1892) zählt das Bistum Halberstadt nun zu den wenigen Bistümern des Alten Reiches, deren reiche Urkundenüberlieferung bis zum Vorabend der Reformation auf einem einheitlichen Bearbeitungsstand für die Forschung erschlossen ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,6 x 4,3cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Urkundenbuch des Hochstifts Halberstadt und seiner Bischöfe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts Zur gesamten Reihe