Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Unversöhnte Verschiedenheit
Verfahren zur Bewältigung religiös-konfessioneller Differenz in der europäischen Neuzeit
Sprache:
Deutsch
213 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-10143-8
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Bewältigung religiös-konfessioneller Differenz gehört zu den großen gesellschaftlichen und... mehr
Unversöhnte Verschiedenheit
Die Bewältigung religiös-konfessioneller Differenz gehört zu den großen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen der europäischen Neuzeit. Angesichts der sich zuspitzenden religiös-konfessionellen Spannungen, die häufig Anlass zu gewaltsamen Konflikten gaben, bedurfte es politisch abgesicherter Verfahren der Konfliktlösung und der Differenzbewältigung. Bei näherem Hinsehen erweisen sich solche Verfahren als ebenso vielfältig wie die religiöse Landschaft Europas selbst. Neben der Befriedung der Konflikte durch Wiederherstellung der religiösen Einheit innerhalb eines Territoriums, was zumeist Repression und Vertreibung als gewaltsame Formen der Konfliktbewältigung einschloss, lassen sich Strategien erkennen, die eine weitgehend friedliche Koexistenz der unterschiedlichen religiös-konfessionellen Gruppen gewährleisteten. Dies konnte durch obrigkeitliche Duldung qua »Toleranzedikt« geschehen, aber auch durch Frieden, der zwischen gleichberechtigten Vertragsparteien geschlossen wurde. Auf dieser Grundlage konnten sich formelle Verfahren entwickeln, die politische Gleichberechtigung und Parität garantierten. Nicht weniger charakteristisch für die Bewältigung religiös-konfessioneller Differenz im neuzeitlichen Europa waren aber auch Verfahren, die informeller Natur waren und deren friedensstiftendes Potential gerade darin bestand, dass sie die bestehenden Differenzen verwischten und so Raum für Ambiguität ließen. Der Band, der auch Einsichten für die Gegenwart eröffnet, nimmt diese Phänomene in breiter europäischer Perspektive in den Blick.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,0 x 23,7 x 2,0cm, Gewicht: 0,49 kg
Kundenbewertungen für "Unversöhnte Verschiedenheit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Johannes Paulmann (Hg.)
- Prof. Dr. Johannes Paulmann ist Direktor des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Universalgeschichte, in Mainz.
mehr...
-
- Matthias Schnettger (Hg.)
- Dr. Matthias Schnettger ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Seminar der Universität Mainz.
mehr...
-
- Thomas Weller (Hg.)
- Dr. Thomas Weller ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Zur gesamten Reihe
Der Wiener Kongress – eine kirchenpolitische...
- Heinz Duchhardt (Hg.),
- Johannes Wischmeyer (Hg.)
60,00 €
Open Access
Sport under Unexpected Circumstances
- Gregor Feindt (Hg.),
- Anke Hilbrenner (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.)
Open Access
Open Access
Kirche und Staat in Deutschland, Frankreich und...
- Irene Dingel (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
Open Access
Kulturelle Souveränität
- Gregor Feindt (Hg.),
- Bernhard Gißibl (Hg.),
- Johannes Paulmann (Hg.)
ab 59,99 €
Open Access
Oswald Spengler als europäisches Phänomen
- Zaur Gasimov (Hg.),
- Carl Antonius Lemke Duque (Hg.)
ab 49,99 €
Die europäische Integration und die Kirchen
- Heinz Duchhardt (Hg.),
- Ma łgorzata Morawiec (Hg.)
45,00 €
Bekennen und Bekenntnis im Kontext der...
- Daniel Gehrt (Hg.),
- Johannes Hund (Hg.),
- Stefan Michel (Hg.)
ab 59,99 €
Transnationale Dimensionen religiöser Bildung...
- David Käbisch (Hg.),
- Johannes Wischmeyer (Hg.)
ab 64,99 €
Theatrum Belli – Theatrum Pacis
- Irene Dingel (Hg.),
- Johannes Paulmann (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.),
- Martin Wrede (Hg.)
ab 59,99 €
Open Access
Open Access
Transnationale Dimensionen wissenschaftlicher...
- Claus Arnold (Hg.),
- Johannes Wischmeyer (Hg.)
ab 64,99 €
Open Access
Umwelt und Weltgestaltung
- Friedrich Beiderbeck (Hg.),
- Irene Dingel (Hg.),
- Wenchao Li (Hg.)
ab 120,00 €
Open Access

Politik und Sprache im frühneuzeitlichen Europa
- Thomas Nicklas (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.)
40,00 €

Kommunikation und Transfer im Christentum der...
- Wolf-Friedrich Schäufele (Hg.),
- Irene Dingel (Hg.)
50,00 €

Der Europa-Gedanke in Ungarn und Deutschland in...
- Heinz Duchhardt (Hg.),
- István Németh (Hg.)
40,00 €

Zwangsmigrationen im mittleren und östlichen...
- Ralph Melville (Hg.),
- Jiří Pešek (Hg.),
- Claus Scharf (Hg.)
70,00 €

Reichsständische Libertät und habsburgisches...
- Heinz Duchhardt (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.)
40,00 €

Confessional Sanctity (c. 1500 - c. 1800)
- Jürgen Beyer (Hg.),
- Albrecht Burkardt (Hg.),
- Fred A. van Lieburg (Hg.),
- Marc Wingens (Hg.)
50,00 €
Open Access
NEU
Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit
- Bülent Uçar (Hg.),
- Wassilis Kassis (Hg.)
ab 37,99 €
Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der...
- Martin Riexinger (Hg.),
- Bülent Uçar (Hg.)
ab 37,99 €
Adam und Eva in Judentum, Christentum und Islam
- Christfried Böttrich,
- Beate Ego,
- Friedmann Eißler
ab 22,99 €
Jesus und Maria in Judentum, Christentum und Islam
- Christfried Böttrich,
- Beate Ego,
- Friedmann Eißler
ab 18,99 €