Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen Römischen Reich und seinen Nachfolgestaaten
Judendeutsch, Jiddisch, Hebräisch, Judenspanisch, 16.-20. Jahrhundert
Der systematische Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit Quellen in jüdischen Sprachen ist im Wissenschaftsbetrieb ein Desideratum. Das vorliegende Buch liefert hierzu eine praktische Einführung. Die ausgewählten handschriftlichen und gedruckten Quellen dokumentieren jüdische Geschichte von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert in vier jüdischen Sprachen – Hebräisch, Jiddisch, Judendeutsch und Judenspanisch. Neben der jeweils als Faksimile wiedergegebenen Quelle werden eine Transkription und eine deutsche Übersetzung geboten. Das Buch ermöglicht nicht nur einen Einstieg in die Quellenkunde, insbesondere die Paläographie, sondern durch Kurzbeschreibungen der Texte auch einen Einblick in die Geschichte der Juden im Heiligen Römischen Reich und seinen Nachfolgestaaten.
-
- Avraham Siluk
- Avraham Siluk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Judaistik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
mehr...
-
- Kerstin Mayerhofer
- Kerstin Mayerhofer studierte Slawistik und Judaistik und ist als Assistentin des Projketclusters
mehr...
-
- Louise Hecht
- Louise Hecht promovierte in Jewish History an der Hebrew University. Sie ist Senior Lecturer am Center of Jewish Studies, Palacký University, Olomouc/Olmütz, Tschechische Republik.
mehr...
-
- Dieter J. Hecht
- Dr. Dieter J. Hecht, geb. 1970, Historiker, Forschungsschwerpunkte: österreichische und jüdische Frauengeschichte im 19./20. Jahrhundert, Holocaust und israelische Geschichte. Mitarbeiter der Österreichischen Historikerkommission.
mehr...
- Thomas Kremers (Hg.),
- Görge K. Hasselhoff (Hg.),
- Bertold Klappert (Hg.)