Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79660-2.jpg

Arthur Seyß-Inquart und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden (1940-1945)

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
691 Seiten, ca. 20 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-79660-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2015
Arthur Seyß-Inquart steht für eine außergewöhnliche Karriere: Innerhalb kurzer Zeit stieg der... mehr
Arthur Seyß-Inquart und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden (1940-1945)

Arthur Seyß-Inquart steht für eine außergewöhnliche Karriere: Innerhalb kurzer Zeit stieg der Wiener Rechtsanwalt zu einem einflussreichen Funktionär des NS-Regimes auf. Besonders in seiner Funktion als Reichskommissar trug er zwischen 1940 und 1945 die Verantwortung für die Nazifizierung und Gleichschaltung der Niederlande. In diesem Buch wird zum ersten Mal seine Politik in Den Haag umfassend analysiert. Welche Handlungs- und Entscheidungsspielräume hatte Hitlers Statthalter in den Niederlanden? Wie gelang es diesem Aufsteiger, seine Position innerhalb des NS-Regimes bis Kriegsende zu festigen? Und wie lässt er sich unter den nationalsozialistischen Tätern einordnen? Letztlich kann anhand von Seyß-Inquart die Bedeutung von ‚Zwischeninstanzen‘ für das NS-System deutlich gemacht werden.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,6 x 5,1cm, Gewicht: 1,468 kg
Kundenbewertungen für "Arthur Seyß-Inquart und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden (1940-1945)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Johannes Koll
    • Johannes Koll ist Senior Scientist am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Wirtschaftsuniversität Wien und Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Wien.
      mehr...