Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79572-8.jpg
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
1524 Seiten
ISBN: 978-3-205-79572-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage unter Mitarbeit von Claudia Sojer, 2015
Mit dem zweiten Band liegt nun insgesamt rund die Hälfte des Briefwechsels der Melker... mehr
Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez

Mit dem zweiten Band liegt nun insgesamt rund die Hälfte des Briefwechsels der Melker Geschichtsforscher Bernhard und Hieronymus Pez vor. Der Band umfasst die drei quantitativ wie qualitativ wohl intensivsten Jahre: Die Brüder bauten Kontakte bis in protestantische Gelehrtenkreise auf, waren beteiligt an den Akademieplänen am Wiener Hof – und Bernhard wurde in zwei folgenschwere Konflikte verwickelt: mit Hofbibliothekspräfekt Gentilotti über das Edieren papstkritischer Quellen, und mit Abt Berthold Dietmayr über die Unabhängigkeit monastischer Gelehrsamkeit. Die editorischen Gepflogenheiten des international stark beachteten ersten Bandes wurden beibehalten; der Kommentar bietet ausführliche Erläuterungen zu den erörterten Sachfragen; und zahlreiche briefliche Neufunde erweitern das Corpus.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 9,1cm, Gewicht: 2,888 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die gelehrte Korrespondenz der Brüder Pez"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Manuela Mayer
    • Dr. Manuela Mayer ist Historikerin und Archivarin am Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Ihre Forschungen konzentrieren sich vor allem auf die Auswertung und Edition frühneuzeitlicher Korrespondenzen, aktuell mit einem Schwerpunkt auf den diplomatischen Austausch zwischen der Habsburgermonarchie und dem Osmanischen Reich.
      mehr...
    • Ines Peper
    • Ines Peper ist Projektmitarbeiterin am Institut für Geschichte der Universität Wien.
      mehr...
    • Thomas Wallnig
    • Thomas Wallnig ist Privatdozent für Geschichte der Neuzeit und Senior Scientist an der Universität Wien.
      mehr...
    • Thomas Stockinger
    • Thomas Stockinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Archiv an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek/Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover.
      mehr...
Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Zur gesamten Reihe
978-3-412-53176-8.jpg
Schwestern im Geiste
  • René Wiese  (Hg.),
  • Kathleen Jandausch  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-52867-6.jpg
Schwestern im Geiste
  • Kathleen Jandausch  (Hg.),
  • René Wiese  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52224-7.jpg
Schwestern im Geiste
  • René Wiese  (Hg.),
  • Kathleen Jandausch  (Hg.)
55,00 €