Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51390-0.jpg
   

Arbeiten in Hitlers Europa

Die Organisation Todt in Frankreich und Italien 1940–1945

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
776 Seiten, mit 12 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51390-0
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2021
Wer nach Zwangsarbeit in Hitlers Europa fragt, muss über die Organisation Todt (OT) sprechen. Als... mehr
Arbeiten in Hitlers Europa
Wer nach Zwangsarbeit in Hitlers Europa fragt, muss über die Organisation Todt (OT) sprechen. Als größte Bauorganisation des NS-Staats führte sie in allen deutsch besetzten Gebieten kriegswichtige Arbeiten aus und spannte in großem Umfang einheimische Arbeitskräfte und Firmen ein. Wie gelang diese Mobilisierung? Wie verhielten sich Anreize zu Zwang, was waren die Arbeits- und Lebensbedingungen? Diese Fragen beantwortet Fabian Lemmes für das besetzte Frankreich und das besetzte Italien. Die OT bedeutete hunderttausendfache Zwangsarbeit, oft aber auch die Wahl des kleineren Übels. Lemmes zeigt, dass die Mobilisierung ohne die Kollaboration einheimischer Verwaltungen und Unternehmen nicht möglich gewesen wäre und trotz des vermeintlichen Ämterchaos der NS-Polykratie recht gut funktionierte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 5cm, Gewicht: 1,228 kg
Weiterführende Links zu "Arbeiten in Hitlers Europa"
Kundenbewertungen für "Arbeiten in Hitlers Europa"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Fabian Lemmes
    • Fabian Lemmes ist Juniorprofessor für Europäische Geschichte am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.
      mehr...
Industrielle Welt Zur gesamten Reihe
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
Faschismus?
Faschismus?
  • Anon Pelinka
35,00 €
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
Sei also ohne Sorge, Liebling
Sei also ohne Sorge, Liebling
  • Peter Matheson,
  • Heinke Sommer-Matheson
29,00 €
Es lebe die Republik?
Es lebe die Republik?
  • Bernd Braun  (Hg.)
45,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
U1_9783847112761.jpg
Nationalsozialismus digital
  • Markus Stumpf  (Hg.),
  • Hans Petschar  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
978-3-205-21376-5.jpg
Österreichs Kreuzzüge
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-205-21340-6.jpg
59,00 €
978-3-205-21411-3.jpg
Das Haus der Gestapo
  • Andrea C. Hansert
39,00 €
Beyond MAUS
Beyond MAUS
  • Ole Frahm  (Hg.),
  • Hans-Joachim Hahn  (Hg.),
  • Markus Streb  (Hg.)
55,00 €
Hannah Arendt und Karl Jaspers
23,00 €
978-3-412-52160-8.jpg
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
  • Maoz Azaryahu  (Hg.),
  • Ulrike Gehring  (Hg.),
  • Fabienne Meyer  (Hg.),
  • Jacques Picard  (Hg.),
  • Christina Späti  (Hg.)
65,00 €
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52111-0.jpg
Welt-Bildner
  • David Kuchenbuch
70,00 €
978-3-205-21204-1.jpg
Stradivari
  • Alessandra Barabaschi
32,00 €
U1_9783847013273.jpg
Rechtsextremismus – Musik und Medien
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Manuela Schwartz  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
55,00 €
Die Morgenandacht
Die Morgenandacht
  • Marco Voigt  (Hg.)
20,00 €
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit
Das Bundesministerium der Justiz und die...
  • Gerd J. Nettersheim  (Hg.),
  • Doron Kiesel  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847012184.jpg
Loyalitätsfragen
  • Imanuel Baumann
65,00 €
Geschichte in den Social Media
80,00 €
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente
35,00 €
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.),
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.)
65,00 €
Begehrt, beschwiegen, belastend
35,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
NEU
978-3-205-21862-3.jpg
Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)
  • Michael Prokosch  (Hg.),
  • Sieglinde Kapferer  (Hg.)
978-3-205-21796-1.jpg
Paläobotanik in Graz
  • Bernhard Thonhofer
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
978-3-412-52893-5.jpg
65,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
 Open Access
Die Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft
  • Jürgen Renn  (Hg.),
  • Carsten Reinhardt  (Hg.),
  • Jürgen Kocka  (Hg.),
  • Florian Schmaltz  (Hg.)
978-3-412-52594-1.jpg
80,00 €
978-3-205-21553-0.jpg
„...dass die Codices finanziell unproduktiv im...
  • Christoph Egger  (Hg.),
  • Katharina Kaska  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52582-8.jpg
Zur Geschichte und Aktualität des Studium Generale
  • Rita Casale  (Hg.),
  • Gabriele Molzberger  (Hg.)
45,00 €
Was denkt das Denkmal?
Was denkt das Denkmal?
  • Tanja Schult  (Hg.),
  • Julia Lange  (Hg.)
29,00 €
Die Politik der Anpassung
65,00 €
Der Arbeit nachgehen?
60,00 €
978-3-205-21134-1.jpg
Wirtschaften in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.),
  • Kai Ruffing  (Hg.)
65,00 €
Rosenbergs Elite und ihr Nachleben
45,00 €
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
39,00 €
978-3-412-51855-4.jpg
Max Weber
  • Hans-Peter Müller
39,00 €
Ein Labor der Sozialgeschichte
70,00 €
Schiffbrüchige des Lebens
50,00 €
978-3-205-20904-1.jpg
Norm und Zeremoniell
  • Karin Schneider  (Hg.)
Wissenschaftliche Philanthropie und transatlantischer Austausch in der Zwischenkriegszeit
110,00 €
Das Peckham-Experiment
Das Peckham-Experiment
  • David Kuchenbuch
50,00 €
Arbeit und Recht seit 1800
Arbeit und Recht seit 1800
  • Joachim Rückert  (Hg.)
69,00 €
Neue Welten in der Neuen Welt
85,00 €
978-3-412-22362-5.jpg
Bürger zweiter Klasse?
  • Stephanie Schlesier
99,00 €
978-3-205-20869-3.jpg
39,00 €
Die Fäden des globalen Marktes
75,00 €
Geregelte Verhältnisse
Geregelte Verhältnisse
  • Sabine Rudischhauser
140,00 €