Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51124-1.jpg

Verheißung und Bedrohung

Die Oktoberrevolution als globales Ereignis

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
281 Seiten, mit 12 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51124-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Der Band beleuchtet die vielgestaltige Resonanz auf die russische Oktoberrevolution, ein... mehr
Verheißung und Bedrohung
Der Band beleuchtet die vielgestaltige Resonanz auf die russische Oktoberrevolution, ein Ereignis, das die fundamentale Veränderung der politischen Koordinaten in Europa und der Welt zur Folge hatte. Um die globale Wirkungsgeschichte der Oktoberrevolution vergleichend zu betrachten, leiten zwei unterschiedliche Perspektiven durch das Buch. Erstens fragt es nach den politischen Hoffnungen und weltrevolutionären Erwartungen, die durch den Oktober 1917 geweckt wurden. Zweitens stehen die politischen Abwehrreaktionen und ideologischen Gegenentwürfe – insbesondere die Entstehung eines radikalen Antibolschewismus – im Fokus des Buches. Somit wird die Bedeutung der Oktoberrevolution für die Veränderungen der politischen Machtverhältnisse und für das Aufkommen neuer weltanschaulicher Konkurrenzen im 20. Jahrhundert vermessen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,592 kg
Weiterführende Links zu "Verheißung und Bedrohung"
Kundenbewertungen für "Verheißung und Bedrohung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörg Ganzenmüller
    • Jörg Ganzenmüller, geboren 1969 in Augsburg, Prof. Dr. phil., studierte zwischen 1992 und 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Wissenschaftliche Politik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Zwischen 2000 und 2001 und zwischen 2002 und 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Freiburg. 2003 erfolgte seine Promotion an der Universität Freiburg mit einer Studie zum belagerten...
      mehr...
    • Jörg Ganzenmüller (Hg.)
    • Jörg Ganzenmüller, geboren 1969 in Augsburg, Prof. Dr. phil., studierte zwischen 1992 und 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Wissenschaftliche Politik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Zwischen 2000 und 2001 und zwischen 2002 und 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Freiburg. 2003 erfolgte seine Promotion an der Universität Freiburg mit einer Studie zum belagerten...
      mehr...
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Zur gesamten Reihe
Die Zukunft der Rückständigkeit
Die Zukunft der Rückständigkeit
  • David Feest  (Hg.),
  • Lutz Häfner  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-22263-5.jpg
Moskau
  • Thomas Grob  (Hg.),
  • Sabina Horber  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50115-0.jpg
70,00 €
978-3-412-50574-5.jpg
Ästhetiken des Sozialismus / Socialist Aesthetics
  • Alexandra Köhring  (Hg.),
  • Monica Rüthers  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51066-4.jpg
69,00 €
978-3-412-50109-9.jpg
50,00 €
978-3-205-20268-4.jpg
Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes
  • Hildegard Frübis  (Hg.),
  • Clara M. Oberle  (Hg.),
  • Agnieszka Pufelska  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0849-8.jpg
Krieg und Fotografie
  • Markus Wurzer  (Hg.),
  • Birgit Kirchmayr  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-525-37075-9.jpg
23,00 €
978-3-8471-0870-2.jpg
50,00 €
978-3-525-37059-9.jpg
79,00 €
978-3-525-37055-1.jpg
50,00 €
978-3-525-31028-1.jpg
Jews and Muslims in the Russian Empire and the...
  • Franziska Davies  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Michael Brenner  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-31039-7.jpg
ab 65,00 €
Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91
35,00 €
978-3-412-52164-6.jpg
Gesellschaft als staatliche Veranstaltung?
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Bertram Triebel  (Hg.),
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
35,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
978-3-412-51384-9.jpg
Europas vergessene Diktaturen?
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
35,00 €