Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Prozesspraxis im Alten Reich

Prozesspraxis im Alten Reich

Annäherungen - Fallstudien - Statistiken. Herausgegeben von: Anette Baumann, Peter Oestmann, Stephan Wendehorst und Siegrid Westphal

49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VII, 211 Seiten
ISBN: 978-3-412-28905-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2005
Die Prozesstätigkeit von Reichskammergericht und Reichshofrat steht im Mittelpunkt dieses Bandes.... mehr
Prozesspraxis im Alten Reich
Die Prozesstätigkeit von Reichskammergericht und Reichshofrat steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Die Frage nach den normativen Grundlagen und der Praxis richterlicher Rechtsanwendung ist aber nur ein Aspekt, den es bei der Beschäftigung mit der frühneuzeitlichen Gerichtsbarkeit zu berücksichtigen gilt. So reicht die Spannweite der Beiträge von normengerichtlichen Annäherungen bis zur Analyse bestimmter Streitgegenstände, von der minutiösen Rekonstruktion des Einzelfalls bis zur statistischen Auswertung abertausender Prozesse. Rechtshistorische und historische Forschungsansätze und -methoden werden ge- bündelt und zeigen ein eindrucksvolles interdisziplinäres Spektrum der aktuellen Forschungen zur Gerichtspraxis der Höchsten Gerichte im Alten Reich.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,2 x 23,6 x 2,1cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Prozesspraxis im Alten Reich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stephan Wendehorst (Hg.)
    • Stephan Wendehorst ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Simon-Dubnow-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur e.V. in Leipzig.
      mehr...
    • Peter Oestmann (Hg.)
    • Peter Oestmann ist Professor für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte am Institut für Rechtsgeschichte der Universität Münster.
      mehr...
    • Siegrid Westphal (Hg.)
    • Prof. Dr. Siegrid Westphal ist Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück sowie Direktorin des Forschungszentrums Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.
      mehr...
Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Zur gesamten Reihe
978-3-412-22121-8.jpg
Amt und Prestige
  • Maria von Loewenich,
  • Maria von Loewenich
59,00 €
Stadt und Öffentlichkeit in der Frühen Neuzeit
40,00 €
Prozeßakten als Quelle
Prozeßakten als Quelle
  • Anette Baumann  (Hg.),
  • **Stefan Ehrenpreis  (Hg.),
  • Stephan Wendehorst  (Hg.),
  • Siegrid Westphal  (Hg.)
49,00 €