Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Die Beziehungen Herzog Albrechts von Preußen zu Städten, Bürgertum und Adel im westlichen Preußen (1525-1554)
Regesten aus dem Herzoglichen Briefarchiv und den Ostpreußischen Folianten / bearb. von Ursula Benninghoven. Teil 1-2
Sprache: Deutsch
XVIII, 1679 Seiten, 14 s/w Abb. auf 8 Taf.
ISBN: 978-3-412-21605-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2006
Das preußische Herzogliche Briefarchiv beherbergt einen der bedeutendsten deutschen... mehr
Die Beziehungen Herzog Albrechts von Preußen zu Städten, Bürgertum und Adel im westlichen Preußen (1525-1554)
Das preußische Herzogliche Briefarchiv beherbergt einen der bedeutendsten deutschen Quellenbestände der Reformationszeit, von dem nun ein weiteres Teilstück erschlossen wird. Die beiden Bände enthalten rund 4000 Briefregesten aus einem Zeitraum von drei Jahrzehnten, beginnend nach der Umwandlung des preußischen Deutschordenslandes in ein weltliches Herzogtum bis zum Tode des Danziger Bürgermeisters Johann von Werden, eines der bedeutendsten Briefpartner Herzog Albrechts. In ihrer Themenvielfalt dokumentieren die Schreiben nicht nur Nachrichten über das Herzogtum und dessen Einwohner, sondern auch die an Albrecht gelangten Nachrichten aus ganz Europa und von anderen Erdteilen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 10cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Die Beziehungen Herzog Albrechts von Preußen zu Städten, Bürgertum und Adel im westlichen Preußen (1525-1554)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Zur gesamten Reihe