Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Institutionen der Geschichtspflege und Geschichtsforschung in Schlesien
Von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg
Sprache: Deutsch
461 Seiten
ISBN: 978-3-412-50781-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017
Neben den zentralen Bildungseinrichtungen des Staates spielten Vereine, Gesellschaften, Museen,... mehr
Institutionen der Geschichtspflege und Geschichtsforschung in Schlesien
Neben den zentralen Bildungseinrichtungen des Staates spielten Vereine, Gesellschaften, Museen, Bibliotheken und Archive für die Konstituierung der historischen Wissenschaften im „langen“ 19. Jahrhundert eine wichtige Rolle. In Schlesien mit seinen ausgeprägten föderalen Strukturen und Traditionen kam den einzelnen Organisationsbildungen überdies zugute, dass die erst 1811 gegründete Universität in der Landeshauptstadt Breslau bis zum frühen 20. Jahrhundert eine typische Einstiegs- und Durchgangsuniversität blieb, an der sich nur ein kleiner Teil der Historiker überhaupt mit landesgeschichtlichen Themen im engeren Sinn beschäftigte. Quellennah und anschaulich zugleich untersuchen Experten aus Deutschland, Polen und Tschechien die Genese, Ausrichtung und Tragweite der außeruniversitären Institutionen im Oderland, die sich vor dem Ersten Weltkrieg in den Dienst von Geschichtspflege und Geschichtsforschung stellten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 24,8 x 3,6cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Institutionen der Geschichtspflege und Geschichtsforschung in Schlesien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Joachim Bahlcke (Hg.)
- Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.
mehr...
-
- Roland Gehrke (Hg.)
- Prof. Dr. Roland Gehrke ist außerplanmäßiger Professor am Historischen Institut der Universität Stuttgart.
mehr...
Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte Zur gesamten Reihe
Open Access