Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Neue Modelle im Alten Europa

Neue Modelle im Alten Europa

Traditionsbruch und Innovation als Herausforderung in der Frühen Neuzeit

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
284 Seiten, 48 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-20614-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2012, 2011
Die Frühe Neuzeit war eine traditionsorientierte Epoche. Bis in die Frühaufklärung hinein waren... mehr
Neue Modelle im Alten Europa
Die Frühe Neuzeit war eine traditionsorientierte Epoche. Bis in die Frühaufklärung hinein waren Neuerungen auf allen Feldern menschlichen Handelns nur dann akzeptabel, wenn sie dem Maß von Herkommen und Weltklugheit entsprachen. Legitimierung erfolgte in der Regel über das historische Exempel, die Vergangenheit war die übliche Norm. Folglich bedurften neue politische und künstlerische Konzepte besonderer Legitimierungsstrategien. Dennoch gab es in der Frühen Neuzeit radikale Neuerungen und Brüche mit dem Bisherigen. In diesem Band werden Fallbeispiele solcher Neuerungen und ihrer Begründungen aus historischer und kunsthistorischer Sicht untersucht. Dabei wird eine geographische Spannweite von Russland über das Reichsgebiet bis Spanien abgedeckt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,6 x 24,6 x 2,4cm
Kundenbewertungen für "Neue Modelle im Alten Europa"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
978-3-205-23269-8.jpg
Antisemitismus in Europa
  • Helga Embacher,
  • Bernadette Edtmaier,
  • Alexandra Preitschopf
39,00 €
Apokalypse und Erinnerung in der deutsch-jüdischen Kultur des frühen 20. Jahrhunderts
Apokalypse und Erinnerung in der...
  • Joachim Jacob  (Hg.),
  • Jürgen Brokoff  (Hg.)
55,00 €
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273, Heft 3/4
Göttingische Gelehrte Anzeigen 2021 Jg. 273,...
  • Akademie der Wissenschaften  (Hg.)
44,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
978-3-205-21350-5.jpg
Historiker zwischen den Zeiten
  • Petr Elbel  (Hg.),
  • Alexandra Kaar  (Hg.),
  • Jiří Němec  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
55,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
978-3-412-52046-5.jpg
Studentica
  • Harm-Hinrich Brandt
40,00 €
978-3-205-20954-6.jpg
Austriaca
  • Harm-Hinrich Brandt
69,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
Heinrich III.
Heinrich III.
  • Gerhard Lubich  (Hg.),
  • Dirk Jäckel  (Hg.)
40,00 €
Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung des mittelalterlichen Livland
Leonid Arbusow (1882-1951) und die Erforschung...
  • Klaus Neitmann  (Hg.),
  • Ilgvars Misans  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-79476-9.jpg
23,00 €
978-3-412-22454-7.jpg
Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte,...
  • Andreas Meyer  (Hg.),
  • Irmgard Fees  (Hg.)
99,00 €
978-3-8471-0933-4.jpg
Die Antrittsvorlesung
  • Thomas Assinger  (Hg.),
  • Elisabeth Grabenweger  (Hg.),
  • Annegret Pelz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50521-9.jpg
45,00 €
Aufbrüche in die Moderne
Aufbrüche in die Moderne
  • Roland Gehrke  (Hg.)
44,90 €
Europa 1215
Europa 1215
  • Michele C. Ferrari  (Hg.),
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Christiane Witthöft  (Hg.)
60,00 €
Der deutsche Zollverein
Der deutsche Zollverein
  • Marko Kreutzmann  (Hg.),
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.)
50,00 €
Die Regesta Imperii im Fortschreiten und Fortschritt
22,50 €
978-3-412-51122-7.jpg
Missionare in Persien
  • Christian Windler
Die Russische Revolution 1917
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.)
17,99 €
978-3-412-50767-1.jpg
Das Römerreich und seine Germanen
  • Herwig Wolfram,
  • Herwig Wolfram
45,00 €
Der Dreißigjährige Krieg
24,99 €
978-3-205-78764-8.jpg
Österreichische Historiker
  • Karel Hruza  (Hg.)
79,90 €
978-3-205-78574-3.jpg
25,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Historical Writing in Byzantium
  • James Howard-Johnston
32,00 €