Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Das Porträt in den Viten Vasaris
Kunsttheorie, Rhetorik und Gattungsgeschichte
Sprache:
Deutsch
321 Seiten, 27 s/w- und 6 farb. Abb.
ISBN: 978-3-412-21040-3
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2013
Erstmals wird in diesem Band umfassend das Porträt in den Viten Giorgio Vasaris betrachtet.... mehr
Das Porträt in den Viten Vasaris
Erstmals wird in diesem Band umfassend das Porträt in den Viten Giorgio Vasaris betrachtet. Vasaris intensive Nutzung dieser Gattung wird dabei im Kontext seines theoretischen Begriffsapparates zum Porträt unter Einbindung der wichtigsten Kunsttraktate des Cinquecento von Alberti bis Lomazzo untersucht. Dabei wird auch die Literarizität von Vasaris Porträtbeschreibungen beleuchtet sowie Wirkung und Intention seiner Kunsttheorie erläutert. Abschließend wird nach der Bedeutung des Porträts für den Hofmaler der Medici sowie nach dem Wert und den Strategien des Porträts in seinem eigenem Porträtschaffen gefragt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,6 x 2,1cm
Kundenbewertungen für "Das Porträt in den Viten Vasaris"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Christina Kuhli
- Christina Posselt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Teilprojekt
mehr...
Studien zur Kunst
Zur gesamten Reihe

»Sonderbeauftragter des Führers«
- Jerzy Kochanowski (Hg.),
- Wlodzimierz Borodziej (Hg.),
- Joachim von Puttkamer (Hg.)
60,00 €
NEU
Maraviglia
- Peter Bell (Hg.),
- Antje Fehrmann (Hg.),
- Rebecca Müller (Hg.),
- Dominic Olariu (Hg.)
59,00 €
NEU