Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51122-7.jpg

Missionare in Persien

Kulturelle Diversität und Normenkonkurrenz im globalen Katholizismus (17.–18. Jahrhundert)

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
764 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-51216-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2018
An kaum einem anderen Ort waren im 17. und 18. Jahrhundert so viele verschiedene katholische... mehr
Missionare in Persien
An kaum einem anderen Ort waren im 17. und 18. Jahrhundert so viele verschiedene katholische Missionsorden tätig wie in Isfahan, der Hauptstadt des Safavidenreiches. Die Studie untersucht die sozialen Rollen, welche die europäischen Missionare in dieser multikulturellen Metropole spielten. Angezogen von der Hoffnung auf die Konversion des Schahs, betätigten sie sich auch als Diplomaten katholischer Herrscher, Gastgeber protestantischer Kaufleute und Heiler von Armeniern und Muslimen. Solche Nischentätigkeiten sicherten den Geistlichen soziale Akzeptanz vor Ort und ökonomische Unabhängigkeit von Rom. Die Flexibilität, die sie im Umgang mit kultureller Diversität bewiesen, ist ein Grundmerkmal missionarischer Tätigkeit im entstehenden globalen Katholizismus.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Missionare in Persien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
U1_9783847011163.jpg
Opening Pandora’s Box
  • Benedikt Bauer  (Hg.),
  • Kristina Göthling-Zimpel  (Hg.),
  • Anna-Katharina Höpflinger  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-51698-0.jpg
Sprachbilder und Bildsprache
  • Markus Lau  (Hg.),
  • Karl Matthias Schmidt  (Hg.),
  • Thomas Schumacher  (Hg.)
150,00 €
978-3-412-50446-5.jpg
Verflochtene Mission
  • Linda Ratschiller  (Hg.),
  • Karolin Wetjen  (Hg.)
39,00 €