Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Erfurter Chronik des Johannes Wellendorf (um 1590)
Edition - Kommentar - Untersuchung
Sprache:
Deutsch
973 Seiten, 1 farb. Karte auf Vorsatz., 1s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-20230-9
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2013
Keine mittelalterliche Großstadt in Deutschland brachte so viele Chroniken hervor wie Erfurt.... mehr
Die Erfurter Chronik des Johannes Wellendorf (um 1590)
Keine mittelalterliche Großstadt in Deutschland brachte so viele Chroniken hervor wie Erfurt. Editorische Bemühungen konzentrierten sich bislang auf die Erfurter Chronistik des Spätmittelalters, obwohl der größte Teil der städtischen Überlieferung aus dem 16. Jahrhundert stammt. Mit den Aufzeichnungen des Magisters Johannes Wellendorf, die um 1590 entstanden sind, liegt nun erstmals eine der zentralen Stadtchroniken Erfurts aus diesem Zeitraum in einer kompletten Edition vor. In der Einleitung werden die Entstehungsbedingungen der städtischen Geschichtsschreibung am Beginn der Frühen Neuzeit, die Autoren und ihre Schreibtechnik sowie das Publikum beleuchtet. Analysiert werden zudem die Funktionen dieser speziellen Form der bürgerlichen Chronistik. Das detaillierte Handschriftenverzeichnis hilft, den Text innerhalb der chronistischen Überlieferung Erfurts zu verorten. Ein ausführlicher Zeilenkommentar und umfangreiche Register erschließen das Werk.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,1 x 24,5 x 5,6cm
Kundenbewertungen für "Die Erfurter Chronik des Johannes Wellendorf (um 1590)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Friedhelm Tromm
- Geb. 1966 in Berlin, nach dem Abitur 1985 zunächst Studium der Humanmedizin in Berlin und Tübingen, dann der Germanistik, Geschichte, Philosophie und Erziehungswissenschaften in Berlin. Studentische Hilfskraft an der Forschungsstelle für Mittlere Deutsche Literatur der FU Berlin. 1996 Staatsexamen, Beginn der Dissertation mit Hilfe eines NaFÖG-Stipendiums des Landes Berlin und Teilnahme am Aufbaustudiengang »Editionswissenschaften«. Seit 1999 als Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch,...
mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe
Zur gesamten Reihe
Das Wunderbuch Unserer Lieben Frau im...
- Marc Müntz (Hg.),
- Thomas T. Müller (Hg.),
- Gabriela Signori (Hg.),
- (Hg.)
45,00 €