Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Siegelkunde

Siegelkunde

Beiträge zu ihrer Vertiefung und Weiterführung

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
X, 257 Seiten, 42 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-20956-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2012
Siegel sind gleichermaßen Geschichtsquellen und Kleinkunstwerke von großer Bedeutung auch für die... mehr
Siegelkunde
Siegel sind gleichermaßen Geschichtsquellen und Kleinkunstwerke von großer Bedeutung auch für die historische Forschung. So wird die Siegelkunde zu Recht als eine Grundwissenschaft der Geschichte bezeichnet. Das Buch von Toni Diederich vertieft das Wissen über siegelkundliche Methoden und diskutiert neue Fragestellungen, insbesondere zur Typologie. Erstmals behandelt werden die Beziehung zwischen Siegelforschung und Patrozinienforschung, der Gebrauch lateinischer Verskunst in Siegelumschriften und die ikonologischen Gemeinsamkeiten von Siegelkunst und Grabmalkunst. Ein innovativer Beitrag über gefälschte Siegelstempel und ein Kriterienkatalog zu ihrer Erkennung beschließen das Buch.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,2 x 21,6 x 2,1cm
Kundenbewertungen für "Siegelkunde"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Toni Diederich
    • Toni Diederich ist Archivdirektor i. R. und Honorarprofessor für Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität zu Köln.
      mehr...