Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78909-3.jpg

Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung

Zum Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien vom Jahre 1384

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
140 Seiten, 13 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-78909-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2013
Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der... mehr
Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung

Christian Lackner stellt in diesem Band eine der zentralen Verfassungsurkunden der mittelalterlichen Alma mater Rudolphina vor: das Universitätsprivileg Herzog Albrechts III. aus dem Jahre 1384. Zu Unrecht stand dieses imposante Dokument lange im Schatten der Stiftungsurkunden Herzog Rudolfs IV. von 1365. Gibt es eine Krise der Diplomatik? Stellen die modernen kulturwissenschaftlichen Strömungen innerhalb der Geschichtswissenschaften eine Bedrohung für die Diplomatik dar? Christian Lackner plädiert für einen Dialog zwischen Diplomatik und Kulturgeschichte und zeigt Möglichkeiten und Errungenschaften moderner diplomatischer Forschung auf. Damit leistet er eine Standortbestimmung der Diplomatik in der gegenwärtigen Wissenschaftslandschaft.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,5 x 20,5 x 1,4cm, Gewicht: 0,236 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Möglichkeiten und Perspektiven diplomatischer Forschung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christian Lackner
    • Christian Lackner ist Professor für Historische Hilfswissenschaften und Mittelalterliche Geschichte an der Universität Wien.
      mehr...
Stabwechsel. Antrittsvorlesungen aus der Historisch-Kulturwissenschaftlichen... Zur gesamten Reihe