Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20418-3.jpg
   

Das Wiener Handwerksordnungsbuch (1364–1555)

Edition und Kommentar

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
670 Seiten, 11 Abb. und 1 Karte, 12 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-205-20418-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2017
Das im Jahr 1430 durch den Stadtschreiber Ulrich Hirssauer angelegte Wiener... mehr
Das Wiener Handwerksordnungsbuch (1364–1555)

Das im Jahr 1430 durch den Stadtschreiber Ulrich Hirssauer angelegte Wiener Handwerksordnungsbuch zeichnet ein vielfältiges Bild vom täglichen Leben im Wien des 15. und 16. Jahrhunderts. Neben Ordnungen für eine große Zahl von Wiener Handwerken enthält die umfangreiche Handschrift auch Statuten zur Organisation der städtischen Märkte, zur Stadtsicherung sowie zum Weinanbau und Weinausschank. Darüber hinaus bieten diverse Amts-, Bürger- und Treueide Einblick in die städtische Verwaltung sowie in die wechselvolle politische Geschichte des spätmittelalterlichen Wiens. Die Edition bietet nicht nur alle im Handwerksordnungsbuch enthaltenen Texte, sondern kontextualisiert diese auch in Form einer Einleitung und erleichtert ihre Benutzung durch ein Glossar sowie ein umfassendes Namen- und Sachregister.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,6 x 24,5 x 5cm, Gewicht: 1,401 kg
Kundenbewertungen für "Das Wiener Handwerksordnungsbuch (1364–1555)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Markus Gneiß
    • Markus Gneiß ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...
Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Zur gesamten Reihe