Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kriegsfolgen-Forschung
Wissenschaftliche Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Kriegsfolgen-Forschung, Graz - Wien - Klagenfurt
Böhlau Verlag Wien
»Kriegsfolgen-Forschung« ist die führende Publikationsreihe zu den Auswirkungen und Folgen nach...mehr
»Kriegsfolgen-Forschung« ist die führende Publikationsreihe zu den Auswirkungen und Folgen nach Kriegen und Konflikten. In anerkannten Veröffentlichungen werden die neuesten Forschungsergebnisse zu politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und humanitären Kriegsfolgen beleuchtet.
Kriegsfolgen-Forschung
Wie ist es den Kriegsgefangenen des Ersten Weltkriegs im Habsburgerreich tatsächlich ergangen? Wie wurde und wird das Schicksal der Gefangenen in der Geschichtsschreibung beleuchtet? Der Band bündelt hierzu neue Forschungsergebnisse und...
75,00 €
Erstmals liegt eine Auswahl der Arbeiten von Stefan Karner zu Kriegsfolgen im 20. Jahrhundert in einem Band vor. Insgesamt 23 ausgewählte Aufsätze, die alle aus Karners Feder entstammen, sollen seine reichen...
49,00 €
Am 30. Oktober 1943 brachten die Alliierten des Zweiten Weltkrieges auf der ersten gemeinsamen Außenministerkonferenz in Moskau ihren Willen zum Ausdruck, nach einem Sieg über NS-Deutschland, Österreich wieder zu errichten. Die...
40,00 €
Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen in Österreich und Deutschland Hunderttausende Besatzungskinder auf die Welt: als Folge von Liebesbeziehungen, kurzen Affären, „Überlebensprostitution“, aber auch nach Vergewaltigungen. Sie galten als...
40,00 €
Mehrere Hunderttausend sowjetische Besatzungsangehörige waren von 1945 bis 1955 in Österreich stationiert. Barbara Stelzl-Marx untersucht erstmals systematisch ihre Mikrogeschichte. Ausgehend von der Besatzungsorganisation lässt sie die...
59,00 €