Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37075-9.jpg
23,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
243 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-525-37075-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Das gesellschaftliche Phänomen politische Gewalt und mit ihm verbunden die Fragen von... mehr
Terrorismus und politische Gewalt

Das gesellschaftliche Phänomen politische Gewalt und mit ihm verbunden die Fragen von Sicherheit und Prävention beanspruchen in den letzten Jahren wachsende Aufmerksamkeit. Seit dem Anschlag auf die »twin towers« in New York am 11. September 2001 finden die internationalen politischen Konflikte in Form von terroristischen Anschlägen mehr und mehr auch ihren Eingang in die öffentlichen Räume und Debatten europäischer demokratischer Gesellschaften. Doch politische Gewalt beschäftigt nicht nur die aktuelle Politik, sondern auch die Gesellschaftswissenschaften. Die Rolle der Geschichtswissenschaft ist es hierbei, die Geschichte eines Phänomens zu beleuchten, das keineswegs neu ist, sondern in Wellen die europäischen Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts begleitete. Vor diesem Hintergrund bietet das Lehrbuch eine Einführung in die Terrorismusgeschichte und die Geschichte der politischen Gewalt. Anhand historischer Fallbeispiele beleuchtet es die unterschiedlichen Facetten politischer Gewalt und staatlicher Gegenmaßnahmen und vermittelt die geschichtswissenschaftlichen Zugänge zum Thema.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,7cm, Gewicht: 0,419 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Terrorismus und politische Gewalt"
Kundenbewertungen für "Terrorismus und politische Gewalt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Sylvia Schraut
    • Dr. Sylvia Schraut vertritt seit 2005 die Professur für Deutsche und Europäische Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München.
      mehr...
Einführungen in die Geschichtswissenschaft. Neuere und Neueste Geschichte. Zur gesamten Reihe
978-3-525-40746-2.jpg
23,00 €
Urwald der Bayern
Urwald der Bayern
  • Marco Heurich  (Hg.),
  • Christof Mauch  (Hg.)
27,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Göttinger Köpfe
Göttinger Köpfe
  • Stine Marg  (Hg.),
  • Franz Walter  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-31096-0.jpg
ab 70,00 €
2191-995X_2018_7.4.jpg
Indes 2018 Jg. 7, Heft 4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-8471-0966-2.jpg
Universitätsgeschichte schreiben
  • Livia Prüll  (Hg.),
  • Christian George  (Hg.),
  • Frank Hüther  (Hg.)
45,00 €
Die Zukunft der Rückständigkeit
Die Zukunft der Rückständigkeit
  • David Feest  (Hg.),
  • Lutz Häfner  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-22263-5.jpg
Moskau
  • Thomas Grob  (Hg.),
  • Sabina Horber  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51124-1.jpg
Verheißung und Bedrohung
  • Jörg Ganzenmüller
35,00 €
978-3-412-51168-5.jpg
55,00 €
978-3-412-22155-3.jpg
Im Spiegel des Wassers
  • Christoph Bernhardt
45,00 €
 Open Access
978-3-412-50115-0.jpg
70,00 €
978-3-412-50574-5.jpg
Ästhetiken des Sozialismus / Socialist Aesthetics
  • Alexandra Köhring  (Hg.),
  • Monica Rüthers  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
978-3-412-50109-9.jpg
50,00 €
978-3-412-50180-8.jpg
Der Vampir
  • Thomas M. Bohn
28,00 €
978-3-205-20268-4.jpg
Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes
  • Hildegard Frübis  (Hg.),
  • Clara M. Oberle  (Hg.),
  • Agnieszka Pufelska  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0849-8.jpg
Krieg und Fotografie
  • Markus Wurzer  (Hg.),
  • Birgit Kirchmayr  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-525-40628-1.jpg
17,00 €
978-3-8471-0870-2.jpg
50,00 €
978-3-525-37070-4.jpg
Auto-Identitäten
  • Ingo Köhler
79,00 €
978-3-525-37059-9.jpg
79,00 €
978-3-525-45211-0.jpg
Hilfe ohne Grenzen?
  • Marie Rössel-Čunović
17,00 €
978-3-525-31719-8.jpg
Künstliche Kost
  • Uwe Spiekermann
69,00 €
978-3-525-37055-1.jpg
50,00 €
978-3-525-31028-1.jpg
Jews and Muslims in the Russian Empire and the...
  • Franziska Davies  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Michael Brenner  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-31039-7.jpg
ab 65,00 €
978-3-525-35157-4.jpg
Nation – Volk – Rasse
  • Peter Walkenhorst
79,00 €
978-3-525-30094-7.jpg
ab 25,00 €
 Open Access
978-3-412-52682-5.jpg
Alfred Dregger
  • Wolfram Pyta,
  • Nils Havemann
978-3-412-52227-8.jpg
Die neue Mitte?
  • Johannes Schütz  (Hg.),
  • Raj Kollmorgen  (Hg.),
  • Steven Schäller  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847013273.jpg
Rechtsextremismus – Musik und Medien
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Manuela Schwartz  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
55,00 €