Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Suspicious bats, culled mink, valuable monkeys, and vaccinated tigers: the recent global pandemic has demonstrated the close interconnectedness of animal and human lives in the modern world. The human attribution of epidemic agency to...
ca. 70,00 €

Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die Geschichte der Europäischen Integration, beginnend mit der Genese des modernen Nationalstaates im frühen 19. Jahrhundert bis zur heutigen sogenannten Krise der Europäischen Integration. Neben...
ca. 25,00 €
Die Studie handelt von der Multinationalisierung europäischer Unternehmen im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Am Beispiel von vier großen Chemiekonzernen (Bayer, Hoechst, Rhône-Poulenc, Akzo) fragt sie in europäisch vergleichender...
ca. 120,00 €
Looted art, art theft, colonial collections of cultural objects – not only since the controversy over the Nigerian Benin bronzes at the Humboldt Forum in the German capital Berlin and other European museums a dispute over how to deal...
ca. 59,00 €
NEU
This collection of articles explores a possible alternative beginning of Global Art History and World Art Studies, two methodologies that set a worldwide focus in the study of art around the 2000s. Teaching back to earlier efforts to...
49,00 €
NEU
Kautschuk war das wichtigste Exportprodukt Kameruns, denn um 1900 steckte Kautschuk bzw. Gummi weltweit in Dichtungen, Reifen, Kabeln und zahlreichen Gegenständen des Alltags. Die starke Nachfrage nach diesem Rohstoff löste zwischen 1890...
95,00 €
Zeitschrift
NEU
NEU
At the start of the fourteenth century, Boston (Lincolnshire), was one of England’s largest and wealthiest towns and played a leading role in the country’s overseas trade, attracting merchants and commodities from as far afield as Italy,...
32,00 €
Ninja Steinbach-Hüther stellt die Frage nach dem Platz afrikanischen Wissens auf den Buchmärkten Frankreichs und Deutschlands und untersucht exemplarisch die Präsenz und Rezeption gesellschaftswissenschaftlicher Publikationen...
75,00 €
Zeitschrift
Open Access
Wie prägten die globalen Integrationsvorgänge des „langen 19. Jahrhunderts“ die Angehörigen einer Hamburger Kaufmannsfamilie? Inwiefern entstand bei ihnen ein globales Bewusstsein? Dank eines an Selbstzeugnissen reichen Familienarchivs...
Trotz stetem Interesse der DDR an politischen und vor allem wirtschaftlichen Beziehungen zu Argentinien gestalteten sich diese zunächst schwierig. Schuld daran war neben den bis 1973 fehlenden diplomatischen Beziehungen die...
80,00 €