Transnationale/Globalgeschichte

Für eine angemessene Betrachtung der Gegenwart als auch der Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte haben sich transnationale und globale Perspektiven in der Geschichtswissenschaft mehr und mehr etabliert. Die Ursachen sozialen Wandels werden nicht mehr nur in den Grenzen des Nationalstaats sondern in der Interaktion verschiedener Gesellschaften gesucht. Die Publikationen der Verlagsgruppe untersuchen globalgeschichtliche und transnationale Zusammenhänge sowie Grenzüberschreitungen in unterschiedlichen Gegenden der Welt von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

 

Für eine angemessene Betrachtung der Gegenwart als auch der Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte haben sich transnationale und globale Perspektiven in der Geschichtswissenschaft mehr und mehr... mehr erfahren »
Fenster schließen
Transnationale/Globalgeschichte

Für eine angemessene Betrachtung der Gegenwart als auch der Geschichte der letzten zwei Jahrhunderte haben sich transnationale und globale Perspektiven in der Geschichtswissenschaft mehr und mehr etabliert. Die Ursachen sozialen Wandels werden nicht mehr nur in den Grenzen des Nationalstaats sondern in der Interaktion verschiedener Gesellschaften gesucht. Die Publikationen der Verlagsgruppe untersuchen globalgeschichtliche und transnationale Zusammenhänge sowie Grenzüberschreitungen in unterschiedlichen Gegenden der Welt von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 44
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
 Open Access
Revolutionary Biographies in the 19th and 20th Centuries
Revolutionary Biographies in the 19th and 20th...
The volume contains selected contributions to the conference “Revolutionary Biographies in the 19th and 20th Century. Imperial – Inter/national – Decolonial”, organised by the German Historical Institute Moscow. The contributors look at...
978-3-412-52570-5.jpg
Animals and Epidemics
Suspicious bats, culled mink, valuable monkeys, and vaccinated tigers: the recent global pandemic has demonstrated the close interconnectedness of animal and human lives in the modern world. The human attribution of epidemic agency to...
ca. 70,00 €
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
Durch die Digitalisierung und den Einsatz computerunterstützter Methoden eröffnen sich für die Geistes- und Kulturwissenschaften neue Möglichkeiten. Dieses Studienbuch stellt die Grundlagen zu den Digital Humanities in den...
ca. 32,00 €
 Open Access
U1_9783412528973.jpg
Dynamiken des Scheiterns
Im Zuge der demokratischen Öffnung Guatemalas begann sich die Bundesrepublik Deutschland ab 1986 mit umfangreichen Ausrüstungslieferungen und Ausbildungsprogrammen an der Reform der berüchtigten Polizei Guatemalas zu beteiligen. Die...
Vergleichen in der Konkurrenz
Vergleichen in der Konkurrenz
Die Eisen- und Stahlindustrie ist seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert international vernetzt. Wichtiger Bestandteil der ökonomischen Austausch- und Konkurrenzbeziehungen war eine bisher kaum beachtete sozial und kulturell wirkmächtige...
ca. 80,00 €
Zeitschrift
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
NEU
978-3-525-37105-3.jpg
Die Erfindung des Hungerstreiks
Hungerstreiks gehören zu den bedeutendsten Protestformen der Gegenwart. Das Buch untersucht ihre »Erfindung« und Etablierung in den USA in transnationaler Perspektive. Eng an den Akteur:innen und ihren Lebenswelten orientiert,...
65,00 €
978-3-8252-6039-2.jpg
Geschichte der Europäischen Integration
Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die Geschichte der Europäischen Integration, beginnend mit der Genese des modernen Nationalstaates im frühen 19. Jahrhundert bis zur heutigen sogenannten Krise der Europäischen Integration. Neben...
25,00 €
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
Looted art, art theft, colonial collections of cultural objects – not only since the controversy over the Nigerian Benin bronzes at the Humboldt Forum in the German capital Berlin and other European museums a dispute over how to deal...
59,00 €
978-3-205-79575-9.jpg
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
Der systematische Erwerb von Kenntnissen im Umgang mit Quellen in jüdischen Sprachen ist im Wissenschaftsbetrieb ein Desideratum. Das vorliegende Buch liefert hierzu eine praktische Einführung. Die ausgewählten handschriftlichen und...
45,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
Wegbereiter der Globalisierung
Die Studie handelt von der Multinationalisierung europäischer Unternehmen im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Am Beispiel von vier großen Chemiekonzernen (Bayer, Hoechst, Rhône-Poulenc, Akzo) fragt sie in europäisch vergleichender...
120,00 €
978-3-412-52081-6.jpg
Universal – International – Global
This collection of articles explores a possible alternative beginning of Global Art History and World Art Studies, two methodologies that set a worldwide focus in the study of art around the 2000s. Teaching back to earlier efforts to...
49,00 €
1 von 44