Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22180-7.jpg

Die "Schweizer Ärztinnen" der Habsburgermonarchie

Weibliche Karrieren, Handlungsspielräume und Grenzüberschreitungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

ca. 85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im November 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 584 Seiten, ca. 30 s/w Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-205-22180-7
Böhlau Verlag Wien
„Schweizer Ärztinnen“ wurden die ersten Frauen genannt, die in der Schweiz ein Medizinstudium... mehr
Die "Schweizer Ärztinnen" der Habsburgermonarchie
„Schweizer Ärztinnen“ wurden die ersten Frauen genannt, die in der Schweiz ein Medizinstudium absolviert hatten, als ihnen der Zugang zu den Universitäten der Habsburgermonarchie noch verwehrt war. 29 Frauen aus allen Teilen Österreich-Ungarns stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Kollektivbiografie. Deren Lebensläufe und Karrieren in Europa und den USA werden unter dem Paradigma der Frauen- und Geschlechtergeschichte untersucht, wobei der Fokus auf der Perspektive der Bildungs- und Professionalisierungsgeschichte, der Medizingeschichte und der Migrationsgeschichte liegt. Gefragt wird nach ihren Motiven, Handlungsspielräumen und Erfahrungen, die von vielfältigen Grenzüberschreitungen geprägt waren.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die "Schweizer Ärztinnen" der Habsburgermonarchie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.... Zur gesamten Reihe