Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30255-2.jpg

Sozialgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft

Personalentwicklung, Karrieren und Arbeitsbedingungen 1948–2005

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
481 Seiten, mit 9 Abb., 66 Grafiken u. 6 Tab., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-666-30255-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2024
Die sozialhistorische Studie untersucht die veränderten Bedingungen wissenschaftlicher Arbeit und... mehr
Sozialgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft
Die sozialhistorische Studie untersucht die veränderten Bedingungen wissenschaftlicher Arbeit und die Transformationen beruflicher Kooperationsbeziehungen in der Grundlagenforschung am Beispiel der Max-Planck-Gesellschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Dafür werden erstmals systematisch die Entwicklung des Personals in Forschung und die strukturellen Besonderheiten der einzelnen Berufsgruppen analysiert. Ziel ist es die Max-Planck-Gesellschaft als soziales System und Institution exzellenter Forschung und wissenschaftlicher Innovationen zu verstehen. Im Mittelpunkt stehen die Konflikte des wissenschaftlichen Nachwuchs, die zunehmende Befristungspolitik, die Rekrutierung der leitenden Spitzenforscher:innen und die Forderungen nach Mitbestimmung und die Demokratisierung etablierter Hierarchien entlang gesellschaftspolitischer Konfliktlinien.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Sozialgeschichte der Max-Planck-Gesellschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Juliane Scholz
    • Juliane Scholz ist Koordinatorin für Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich „Sexdiversity – Determinants, meanings and implications of sex diversity in sociocultural, medical and biological landscapes“ an der Universität Lübeck.
      mehr...
Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft Zur gesamten Reihe
 Open Access
978-3-525-30204-0.jpg
Rechtswissenschaft in der...
  • Thomas Duve  (Hg.),
  • Jasper Kunstreich  (Hg.),
  • Stefan Vogenauer  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30259-0.jpg
Hierarchies
  • Birgit Kolboske
 Open Access
Die Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft
  • Jürgen Renn  (Hg.),
  • Carsten Reinhardt  (Hg.),
  • Jürgen Kocka  (Hg.)
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53084-6.jpg
Kosmos und Kommunismus
  • Christina Heiduck
49,00 €
978-3-525-30280-4.jpg
Geheimdienste, Politik und Krisen im Kalten Krieg
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Ronny Heidenreich  (Hg.),
  • Martin Stief  (Hg.)
20,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
 Open Access
The Soviet Zone of Germany
The Soviet Zone of Germany
  • Carl Joachim Friedrich,
  • Henry Kissinger
NEU
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-80630-2.jpg
Die Toten werden bestattet und die Lebenden...
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.)
ab 20,00 €
NEU
978-3-525-30334-4.jpg
»Stets am Feind!«
  • Helmut R. Hammerich
40,00 €
NEU
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
NEU
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
 Open Access
NEU
Demnächst
978-3-525-30264-4.jpg
ca. 75,00 €
NEU
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
Demnächst
Demnächst
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
NEU
978-3-525-56098-3.jpg
Dutch Reformed Orthodoxy and Islam
  • Felipe Boechat Asseruy Silva
120,00 €
Demnächst
978-3-525-51505-1.jpg
Der Zweite Korintherbrief
  • Dietrich-Alex Koch
ca. 100,00 €
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-50211-2.jpg
God, Man and World
  • Marek Jagodziński
120,00 €
NEU
978-3-525-50212-9.jpg
140,00 €
NEU
978-3-525-50208-2.jpg
130,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-56205-5.jpg
Streitkultur, Akteure, Wirkungen
  • Jan Martin Lies  (Hg.)
99,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017879.jpg
Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Martina Fuchs  (Hg.),
  • Florian-Jan Ostrowski  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53027-3.jpg
Kleine Tore – große Sprünge?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Corinna Endlich  (Hg.),
  • Philipp Koch  (Hg.)
ca. 35,00 €