Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53096-9.jpg

Transformationserfahrungen

Lebensweltliche Umbrüche in Ostdeutschland nach 1990

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
279 Seiten, mit 28 s/w und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53096-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Die Transformationserfahrungen der Menschen in Ostdeutschland sind vielfältig und individuell... mehr
Transformationserfahrungen
Die Transformationserfahrungen der Menschen in Ostdeutschland sind vielfältig und individuell geprägt. Verlust-, Entwertungs- und Ohnmachtserfahrungen waren allerdings so weit verbreitet, dass sie als gemeinsame Erfahrungen angesehen werden können. Zudem haben sich Vertrauensverlust und Existenzängste über das Familiengedächtnis mitunter auch auf die nächste Generation übertragen. Somit wird die ostdeutsche Transformationserfahrung auch in Zukunft die deutsche Vereinigungsgesellschaft prägen. Der Sammelband beleuchtet mehr als drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit die lebensweltlichen Auswirkungen der Umgestaltung von Gesellschaft und Kultur in Ostdeutschland. Bisherige politikgeschichtliche und sozialwissenschaftliche Untersuchungen zur Transformationszeit werden darin um eine erfahrungsgeschichtliche Perspektive erweitert. Ausgehend von der gesellschaftlichen Bedeutung, welche die Transformationserfahrungen bis heute haben, blicken die Beiträge auf soziokulturelle Brüche ebenso wie auf deren Deutungen und Repräsentationen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,569 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Transformationserfahrungen"
Kundenbewertungen für "Transformationserfahrungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörg Ganzenmüller (Hg.)
    • Jörg Ganzenmüller, geboren 1969 in Augsburg, Prof. Dr. phil., studierte zwischen 1992 und 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Wissenschaftliche Politik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Zwischen 2000 und 2001 und zwischen 2002 und 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Freiburg. 2003 erfolgte seine Promotion an der Universität Freiburg mit einer Studie zum belagerten...
      mehr...
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Zur gesamten Reihe
»Es kann anders werden«
»Es kann anders werden«
  • Thomas Auerbach,
  • Ehrhart Neubert
28,00 €
978-3-525-70187-4.jpg
Lexikon Inklusion
  • Kerstin Ziemen  (Hg.)
49,00 €
Demnächst
978-3-412-53365-6.jpg
Prag im | Feuilleton | in Prag
  • Irina Wutsdorff  (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
978-3-412-53339-7.jpg
130,00 €
NEU
978-3-525-60038-2.jpg
Who’s who im Alten Testament? Who’s who im...
  • Michaela Veit-Engelmann,
  • Marc Wischnowsky
39,00 €
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
978-3-525-30333-7.jpg
Changing Times, Persisting Legacies
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Darina Volf  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847018162.jpg
Texträume und Raumtexte intermedial
  • Regina Bergmann  (Hg.),
  • Joanna Szczęk  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
NEU
978-3-205-22161-6.jpg
60,00 €
U1_9783847018018.jpg
Native Language in the 21st Century
  • Anna Wileczek  (Hg.),
  • Marzena Marczewska  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847017769.jpg
Schlagwörter und argumentative Topoi im...
  • Magdalena Szulc-Brzozowska  (Hg.),
  • Barbara Rodziewicz  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-52987-1.jpg
Collage/Montage in Kunst und Literatur von den...
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Gregor Streim  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847017196.jpg
Das Gedächtnis der Kolonisation
  • Constantin Sonkwé Tayim
60,00 €
U1_9783847017127.jpg
Polish Flows
  • Bernadeta Niesporek-Szamburska  (Hg.),
  • Małgorzata Wójcik-Dudek  (Hg.),
  • Magdalena Ochwat  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52881-2.jpg
Grenze/Granica
  • Burcu Dogramaci,
  • Marta Smolińska
U1_9783847016694.jpg
Konstruktionen, Kontexte, Gattungen
  • Felix Tacke  (Hg.),
  • Anja Hennemann  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847016595.jpg
Nachbeben einer Zäsur in der interkulturellen...
  • Miłosława Borzyszkowska-Szewczyk  (Hg.),
  • Eliza Szymańska  (Hg.)
50,00 €
Demnächst
978-3-525-50035-4.jpg
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Register
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
ca. 25,00 €
Deutschland und Europa seit 1990
Deutschland und Europa seit 1990
  • Marianne Birthler,
  • Philipp Ther,
  • Norbert Frei,
  • Ton Nijhuis,
  • Benno Nietzel
23,00 €
978-3-412-51453-2.jpg
55,00 €
978-3-412-51384-9.jpg
Europas vergessene Diktaturen?
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.)
39,00 €