Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53096-9.jpg

Transformationserfahrungen

Lebensweltliche Umbrüche in Ostdeutschland nach 1990

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
279 Seiten, mit 28 s/w und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-53096-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Die Transformationserfahrungen der Menschen in Ostdeutschland sind vielfältig und individuell... mehr
Transformationserfahrungen
Die Transformationserfahrungen der Menschen in Ostdeutschland sind vielfältig und individuell geprägt. Verlust-, Entwertungs- und Ohnmachtserfahrungen waren allerdings so weit verbreitet, dass sie als gemeinsame Erfahrungen angesehen werden können. Zudem haben sich Vertrauensverlust und Existenzängste über das Familiengedächtnis mitunter auch auf die nächste Generation übertragen. Somit wird die ostdeutsche Transformationserfahrung auch in Zukunft die deutsche Vereinigungsgesellschaft prägen. Der Sammelband beleuchtet mehr als drei Jahrzehnte nach der deutschen Einheit die lebensweltlichen Auswirkungen der Umgestaltung von Gesellschaft und Kultur in Ostdeutschland. Bisherige politikgeschichtliche und sozialwissenschaftliche Untersuchungen zur Transformationszeit werden darin um eine erfahrungsgeschichtliche Perspektive erweitert. Ausgehend von der gesellschaftlichen Bedeutung, welche die Transformationserfahrungen bis heute haben, blicken die Beiträge auf soziokulturelle Brüche ebenso wie auf deren Deutungen und Repräsentationen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,569 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Transformationserfahrungen"
Kundenbewertungen für "Transformationserfahrungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jörg Ganzenmüller (Hg.)
    • Jörg Ganzenmüller, geboren 1969 in Augsburg, Prof. Dr. phil., studierte zwischen 1992 und 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Wissenschaftliche Politik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. Zwischen 2000 und 2001 und zwischen 2002 und 2004 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Universität Freiburg. 2003 erfolgte seine Promotion an der Universität Freiburg mit einer Studie zum belagerten...
      mehr...
Europäische Diktaturen und ihre Überwindung Zur gesamten Reihe
»Es kann anders werden«
»Es kann anders werden«
  • Thomas Auerbach,
  • Ehrhart Neubert
28,00 €
Demnächst
978-3-525-31170-7.jpg
ca. 29,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
NEU
U1_9783847018131.jpg
50,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
100,00 €
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
978-3-412-53272-7.jpg
Von der Weimarer Hofbuchdruckerei zum Böhlau...
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53335-9.jpg
Krise, Neubeginn und nationale Konkurrenz
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
ca. 80,00 €
Demnächst
Umweltbilder
Umweltbilder
  • Lisanne Rother
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-525-30350-4.jpg
ca. 60,00 €
Demnächst
978-3-412-53355-7.jpg
Die rheinischen Jahrtausendfeiern 1925
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Matthias Hamann  (Hg.),
  • Ulrich S. Soénius  (Hg.),
  • Jürgen Wilhelm  (Hg.)
ca. 59,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst
NEU
978-3-412-53295-6.jpg
Schulbuch als Mission
  • Eckhardt Fuchs,
  • Steffen Sammler,
  • Kathrin Henne
49,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
ca. 39,00 €