Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21949-1.jpg

Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes

Tirol – Südtirol – Trentino (1880-2010)

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
696 Seiten, mit. ca. 25 farb. Abb. und 30 Tabellen, gebunden
ISBN: 978-3-205-21949-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Der Band betrachtet Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik erstmals aus... mehr
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes
Der Band betrachtet Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik erstmals aus regionalgeschichtlicher Perspektive. Im Mittelpunkt steht der ethnisch und kulturell vielgestaltige Raum zwischen Brenner und Gardasee: das überwiegend deutschsprachige Südtirol und der fast ausschließlich italienischsprachige Trentino. Gestützt auf transnationale, komparatistische und multidisziplinäre Ansätze, widmet sich das Buch der jüngeren Bevölkerungsgeschichte dieses 1918 an Italien gefallenen mitteleuropäischen Grenz- und Übergangsraumes. Es bietet einen Überblick über dessen demografische Entwicklung in der von zahlreichen Brüchen gekennzeichneten Zeit zwischen der Spätphase der Habsburgermonarchie bis zu den Zuwanderungsbewegungen des beginnenden 21. Jahrhunderts. Vor dem Hintergrund nationaler und internationaler Kontexte rekonstruiert es Vorstellungen von Bevölkerung als Gegenstand von Wissenschaft und Politik und untersucht die Planung und Umsetzung von Interventionen zur Neuordnung von Raum und Bevölkerung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 5cm, Gewicht: 1,409 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Rodolfo Taiani (Hg.)
    • Rodolfo Taiani hat Politikwissenschaften an der Università degli studi in Mailand studiert und am Europäischen Hochschulinstitut in Fiesole bei Florenz mit einer Studie zur Struktur des öffentlichen Gesundheitswesens im Trentino während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts promoviert. Er ist Verlagsleiter der Fondazione Museo storico del Trentino in Trient. Seine zahlreichen Publikationen befassen sich mit der Geschichte der Sozialfürsorge, der Psychiatrie und des Medizinalwesens sowie mit...
      mehr...
    • Michael Wedekind (Hg.)
    • Michael Wedekind hat Geschichte, Romanistik und Erziehungswissenschaften an den Universitäten Bologna und Münster in Westfalen studiert und dort mit einer Arbeit über die deutsche Besatzung in Italien während des Zweiten Weltkrieges promoviert. Lehre und Forschung haben ihn an die Universitäten Münster und Wien sowie an das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München, Gastprofessuren nach Trient und Bukarest geführt. In seinen Veröffentlichungen befasst er sich vornehmlich mit den...
      mehr...
NEU
978-3-8252-6256-3.jpg
Die Russische Revolution 1917
  • Heiko Haumann  (Hg.),
  • Jörn Happel  (Hg.)
30,00 €
NEU
978-3-525-30332-0.jpg
Alfred Hugenberg
  • Michael Schellhorn
100,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
NEU
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
978-3-525-30300-9.jpg
50,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847017820.jpg
Verordnete Germanisierung
  • Johannes Frackowiak
45,00 €
978-3-525-30292-7.jpg
Digitale Edition und vormoderner...
  • Florian Zeilinger  (Hg.),
  • Roman Bleier  (Hg.),
  • Josef Leeb  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
978-3-525-30274-3.jpg
65,00 €
978-3-525-30254-5.jpg
Reich durch Natur
  • Alan Mikhail
60,00 €
978-3-412-52981-9.jpg
28,00 €
978-3-412-52914-7.jpg
Nikolaus Kindlingers Selbstzeugnis
  • Tom Tölle-Schönfeld  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-37106-0.jpg
69,00 €
978-3-525-31150-9.jpg
65,00 €
Demnächst
978-3-412-53113-3.jpg
ca. 90,00 €
Demnächst
Umweltbilder
Umweltbilder
  • Lisanne Rother
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-412-53371-7.jpg
„Quem vidistis, pastores?“
  • Jens Brückner,
  • Vinzenz Gottlieb
ca. 49,00 €
Demnächst
978-3-412-53378-6.jpg
Beyond Irrepresentability
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Ella Falldorf  (Hg.)
ca. 75,00 €
Demnächst
978-3-412-53324-3.jpg
Missionssammlungen ausgepackt
  • Patrick Krüger  (Hg.),
  • Belinda-Maria Peters  (Hg.),
  • Martin Radermacher  (Hg.)
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53167-6.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
978-3-412-53365-6.jpg
Prag im | Feuilleton | in Prag
  • Irina Wutsdorff  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53301-4.jpg
The Memory of Power and Abuse of Power
  • Franziska Metzger  (Hg.),
  • Paul Oberholzer  (Hg.),
  • Hans Zollner  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
Demnächst
NEU
Demnächst
978-3-412-53104-1.jpg
ca. 80,00 €
Demnächst
978-3-525-30350-4.jpg
ca. 60,00 €
Demnächst