Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21774-9.jpg
   

Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Zeitalter globaler Krisen

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
271 Seiten, mit 30 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21774-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Der seit dem 16. Jahrhundert in der deutschen Sprache gebräuchliche Krisenbegriff erstreckte sich... mehr
Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Zeitalter globaler Krisen
Der seit dem 16. Jahrhundert in der deutschen Sprache gebräuchliche Krisenbegriff erstreckte sich bis ins 18. Jahrhundert ausschließlich auf den Fachbereich der Medizin. Danach wanderte er langsam in die Alltagssprache und bezeichnete Entscheidungssituationen oder Höhepunkte gefährlicher Entwicklungen, vor allem im Gesundheitsbereich (Seuchen) und in der Wirtschaft. Krisen sind in ihren jeweiligen historischen Konstellationen einzigartig und nicht wiederhol- oder vorhersehbar. Wie der Krisenbegriff dennoch erfolgreich in der Geschichtswissenschaft eingesetzt werden kann, illustriert dieser Band.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 2,2cm, Gewicht: 0,576 kg
Kundenbewertungen für "Regionale Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Zeitalter globaler Krisen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
 Open Access
NEU
NEU
978-3-412-52837-9.jpg
Zwischen Verein, Korporation und...
  • Simone Ruoffner-Unterrainer
70,00 €
NEU
ErinnerungsORTE weiter denken
ErinnerungsORTE weiter denken
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Karin Liebhart  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.),
  • Monika Sommer  (Hg.)
70,00 €
NEU
978-3-525-30237-8.jpg
Publicum und Secretum
  • Sébastien Schick  (Hg.),
  • Sébastien Schick  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
NEU
U1_9783847016526.jpg
Funktionale Differenzierung königlicher...
  • Detlev Taranczewski  (Hg.),
  • Christian Werner  (Hg.)
45,00 €
NEU
U1_9783847016427.jpg
Etappenziel Österreich
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
50,00 €
NEU
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-30235-4.jpg
Eine europäische »Generation Ebert«?
  • Bernd Braun  (Hg.),
  • Dirk Schumann  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-52834-8.jpg
89,00 €
NEU
978-3-412-52846-1.jpg
Echtgenote, erfgename, onderneemster
  • Draiflessen Collection  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-412-52676-4.jpg
Ehefrau, Erbin, Unternehmerin
  • Draiflessen Collection gGmbH  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-30249-1.jpg
1989
  • Zsuzsa Breier
45,00 €
NEU
NEU
NEU
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
978-3-205-21856-2.jpg
Die Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467
  • Alexander Hödlmoser  (Hg.),
  • Christina Jackel  (Hg.),
  • Matthias Meyer  (Hg.),
  • Stephan Müller  (Hg.)
NEU
978-3-949189-87-6.jpg
85,00 €
NEU
U1_9783847015680.jpg
Postwar Amateur Film Practices in a...
  • Hanna Stein  (Hg.),
  • Renée Winter  (Hg.),
  • Heidrun Zettelbauer  (Hg.)
ab 23,00 €
NEU
978-3-205-21940-8.jpg
Landesfürst und Hochverräter
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
59,00 €
NEU
978-3-205-21878-4.jpg
Gattung und Gesellschaft
  • Andrea C. Hansert
40,00 €
NEU
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
NEU
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
U1_9783847016175.jpg
ca. 85,00 €
NEU
978-3-525-30226-2.jpg
80,00 €
978-3-205-21803-6.jpg
65,00 €
NEU
978-3-412-52849-2.jpg
Wives, Heiresses, Businesswomen
  • Draiflessen Collection gGmbH  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52762-4.jpg
Mitwirken in der Diktatur
  • Katharina Schwinde
ca. 45,00 €
NEU
978-3-205-21821-0.jpg
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Mona Garloff  (Hg.),
  • Doris Gruber  (Hg.),
  • Manuela Mayer  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-205-21809-8.jpg
85,00 €
NEU
U1_9783847014133.jpg
Deserteure der Wehrmacht im alpinen Raum
  • Ingrid Böhler  (Hg.),
  • Peter Pirker  (Hg.)
ab 23,00 €