Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bestialische Praktiken
Tiere, Sexualität und Justiz im frühneuzeitlichen Zürich
kostenlos
Sprache:
Deutsch
343 Seiten, 4 s/w Abb. und 3 Tab., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-52491-3
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2022
Sexuelle Praktiken zwischen Menschen und Tieren verursachten in der Frühen Neuzeit Furcht und... mehr
Bestialische Praktiken
Sexuelle Praktiken zwischen Menschen und Tieren verursachten in der Frühen Neuzeit Furcht und Entsetzen. Als teuflische Sünde und Verbrechen wider die Natur wurde „Bestialität“ auch im reformierten Zürich mit der Todesstrafe geahndet. Vor Gericht sagten Zeuginnen und Angeklagte über das Unaussprechbare aus – und beschrieben ihre alltäglichen Beziehungen zu Tieren. Bullen, Kühe, Stuten und Schafe waren ein grundlegender Faktor bestialischer Konstellationen. Sie lieferten Vorbilder sexueller Handlungen und wurden selbst zum Objekt der Begierde. Auf der Grundlage einer historisch-semantischen sowie praxeologischen Analyse von Gerichtsakten verortet diese Studie Bestialität in einem Spannungsfeld zwischen individueller Körperlichkeit, dörflicher Lebenswelt und religiös-obrigkeitlichen Normen.
Kundenbewertungen für "Bestialische Praktiken"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Jose Cáceres Mardones
- Jose Cáceres Mardones arbeitet als Historiker und Dozent am Historischen Seminar der Universität Zürich. Seine Hauptinteressen sind die Innovation der musealen Geschichtsvermittlung und die Frage nach der öffentlichen und globalen Zukunft der Geschichtswissenschaften.
mehr...
Tiere in der Geschichte | Animals in History
Zur gesamten Reihe
Open Access
Animals and Epidemics
- Axel C. Hüntelmann (Hg.),
- Christian Jaser (Hg.),
- Mieke Roscher (Hg.),
- Nadir Weber (Hg.)
Bundesrepublik Amerika / A new American...
- Johannes Burkhardt,
- Volker Depkat,
- Jürgen Overhoff
49,00 €
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
NEU
Leidfaden 2024 Jg. 13, Heft 4: Der...
- Heiner Melching (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Salzburger Jahrbuch für Politik 2024
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)