Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52490-6.jpg
   

Bestialische Praktiken

Tiere, Sexualität und Justiz im frühneuzeitlichen Zürich

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
343 Seiten, 4 s/w Abb. und 3 Tab., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-52491-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2022
Sexuelle Praktiken zwischen Menschen und Tieren verursachten in der Frühen Neuzeit Furcht und... mehr
Bestialische Praktiken
Sexuelle Praktiken zwischen Menschen und Tieren verursachten in der Frühen Neuzeit Furcht und Entsetzen. Als teuflische Sünde und Verbrechen wider die Natur wurde „Bestialität“ auch im reformierten Zürich mit der Todesstrafe geahndet. Vor Gericht sagten Zeuginnen und Angeklagte über das Unaussprechbare aus – und beschrieben ihre alltäglichen Beziehungen zu Tieren. Bullen, Kühe, Stuten und Schafe waren ein grundlegender Faktor bestialischer Konstellationen. Sie lieferten Vorbilder sexueller Handlungen und wurden selbst zum Objekt der Begierde. Auf der Grundlage einer historisch-semantischen sowie praxeologischen Analyse von Gerichtsakten verortet diese Studie Bestialität in einem Spannungsfeld zwischen individueller Körperlichkeit, dörflicher Lebenswelt und religiös-obrigkeitlichen Normen.
Kundenbewertungen für "Bestialische Praktiken"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jose Cáceres Mardones
    • Jose Cáceres Mardones arbeitet als Historiker und Dozent am Historischen Seminar der Universität Zürich. Seine Hauptinteressen sind die Innovation der musealen Geschichtsvermittlung und die Frage nach der öffentlichen und globalen Zukunft der Geschichtswissenschaften.
      mehr...
Tiere in der Geschichte | Animals in History Zur gesamten Reihe
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
50,00 €
NEU
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
NEU
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
NEU
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
978-3-412-51127-2.jpg
75,00 €
978-3-412-50188-4.jpg
Raub und Rettung
  • Corinna Kuhr-Korolev,
  • Ulrike Schmiegelt-Rietig,
  • Elena Zubkova
45,00 €
978-3-525-37300-2.jpg
Die DDR im Blick der Stasi 1976
  • Siegfried Suckut  (Hg.)
30,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-52570-5.jpg
Animals and Epidemics
  • Axel C. Hüntelmann  (Hg.),
  • Christian Jaser  (Hg.),
  • Mieke Roscher  (Hg.),
  • Nadir Weber  (Hg.)
NEU
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
NEU
978-3-525-30249-1.jpg
1989
  • Zsuzsa Breier
45,00 €
NEU
978-3-205-21538-7.jpg
Weltkriegstagebücher
  • Gernot Wimmer  (Hg.)
ab 39,99 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21536-3.jpg
Gefangen in Mauthausen
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.)
NEU
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
NEU
NEU
978-3-412-50391-8.jpg
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
NEU
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
70,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
ca. 28,00 €
NEU
978-3-205-21870-8.jpg
ErinnerungsORTE weiter denken
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Karin Liebhart  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.),
  • Monika Sommer  (Hg.)
70,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30237-8.jpg
Publicum und Secretum
  • Sébastien Schick  (Hg.),
  • Hannes Ziegler  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-205-21927-9.jpg
Die Seestadt Aspern
  • Cornelia Dlabaja
50,00 €
NEU
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
NEU
U1_9783847016571.jpg
Reimagined Communities
  • Ryszard Bartnik  (Hg.),
  • Leszek Drong  (Hg.),
  • Liliana Sikorska  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847016540.jpg
Doing Memory Revisited
  • Gudrun Heidemann  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-21889-0.jpg
Sprechen über Bilder
  • Gwendolin Julia Schneider
75,00 €
NEU
U1_9783847016427.jpg
Etappenziel Österreich
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
50,00 €
NEU
978-3-205-21895-1.jpg
39,00 €
NEU
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
18,00 €
NEU
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
978-3-205-21800-5.jpg
Schöne neue Medienwelt
  • Wolfgang Pensold
35,00 €
NEU
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
28,00 €
NEU
U1_9783847016267.jpg
Through the Iron Curtain
  • Silvia Scatena  (Hg.),
  • Dietrich Sagert  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-40016-6.jpg
99 ½ Tipps für Paartherapeut:innen
  • Katharina Henz,
  • Claudia Bernt
25,00 €
NEU
978-3-525-60026-9.jpg
Mich interessiert, was du sagst!
  • Petra Eickhoff-Brummer  (Hg.),
  • Marco Kosziollek  (Hg.)
23,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €