Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21108-2.jpg
85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
622 Seiten, mit 13 s/w-Abb. u. Tab., gebunden
ISBN: 978-3-205-21108-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2020
Was ist Aufklärung? Die Frage scheint aktueller denn je. Viel spricht für eine weite... mehr
Bildung als Aufklärung

Was ist Aufklärung? Die Frage scheint aktueller denn je. Viel spricht für eine weite Perspektive, die über das 18. Jahrhundert hinausblickt, den eurozentrischen Rahmen überschreitet und ‚Aufklärungen‘ kultur- und epochenübergreifend fasst.

Die 30 Beiträge des Bandes verstehen ‚Aufklärung‘ als anthropologische Kategorie, gehen dem engen Zusammenhang mit Bildung und Religion nach und diskutieren historisch-kulturelle Differenzen und Kontinuitäten. Thematisiert werden verschiedene Spielarten von ‚Aufklärung‘ im klassischen ‚pädagogischen Jahrhundert‘, die Frage nach ‚Aufklärung‘ im Mittelalter, ‚aufklärerische‘ Bildungskonzepte seit dem 19. Jahrhundert, die Spannungsfelder Islam und Gender sowie Varianten von ‚Aufklärung‘ als ‚Kulturtransfer‘ oder eigenständiger Entwicklung mit den Beispielen Island, Turkestan, Mongolei und Japan.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23 x 4,8cm, Gewicht: 1,126 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Bildung als Aufklärung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Veröffentlichungen des Instituts für Historische Anthropologie e.V. Zur gesamten Reihe
U1_9783847010616.jpg
Wissen und Geltung
  • Ronny Kaiser  (Hg.),
  • Frank Jasper Noll  (Hg.),
  • Cornelia Selent  (Hg.),
  • Sabine Spohner  (Hg.),
  • Benjamin Wallura  (Hg.)
55,00 €