Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51855-4.jpg

Max Weber

Werk und Wirkung

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
301 Seiten, mit 25 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51855-4
Böhlau Verlag Köln, 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2020
Max Weber war vermutlich der letzte Universalgelehrte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der... mehr
Max Weber
Max Weber war vermutlich der letzte Universalgelehrte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der gleichermaßen als ökonom, Jurist, Historiker, Politikwissenschaftler, Soziologe und sogar als Philosoph gelten kann. Pünktlich zu seinem 100. Todestag erscheint das Buch in aktualisierter und erweiterter Ausgabe. Neben politischer und sozialer Theorie inspirierte Max Weber die ökonomische Soziologie, die politische Soziologie, die Soziologie des Staates und des Rechts, darüber hinaus die Kultur- und Religionssoziologie. Sein Studium der Weltreligionen hat Maßstäbe gesetzt. Max Weber gilt heute als der wichtigste soziologische Klassiker weltweit. Die leitende Problemstellung wie die Einheit seines Werkes sind indes nicht leicht auszumachen. Das Buch setzt sich zum Ziel, das Charakteristische in Max Webers Werk anschaulich herauszuarbeiten und den Zusammenhang zwischen Theorie, Methode, Analyse und Gesellschaftskritik aufzuzeigen. Auch die Beschäftigung mit seiner Wirtschaftssoziologie kommt in der 2. Auflage neu hinzu. Damit liegt eine Gesamtschau auf Max Weber vor, die die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Leben und Werk verständlich macht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,5cm, Gewicht: 0,667 kg
Kundenbewertungen für "Max Weber"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
Rechte Parolen kompetent kontern
20,00 €
978-3-412-51955-1.jpg
39,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
Bestatten
Bestatten
  • Lutz Friedrichs
20,00 €
TIPP!
Wilhelm I.
Wilhelm I.
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
978-3-525-73328-8.jpg
Grauer Markt Pflege
  • Barbara Städtler-Mach  (Hg.),
  • Helene Ignatzi  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-40691-5.jpg
20,00 €
Johann Bader
Johann Bader
  • Florian Büttner
89,00 €
NEU
978-3-205-21862-3.jpg
Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)
  • Michael Prokosch  (Hg.),
  • Sieglinde Kapferer  (Hg.)
978-3-205-21796-1.jpg
Paläobotanik in Graz
  • Bernhard Thonhofer
978-3-205-21553-0.jpg
„...dass die Codices finanziell unproduktiv im...
  • Christoph Egger  (Hg.),
  • Katharina Kaska  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52582-8.jpg
Zur Geschichte und Aktualität des Studium Generale
  • Rita Casale  (Hg.),
  • Gabriele Molzberger  (Hg.)
45,00 €
Was denkt das Denkmal?
Was denkt das Denkmal?
  • Tanja Schult  (Hg.),
  • Julia Lange  (Hg.)
29,00 €
978-3-205-21134-1.jpg
Wirtschaften in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.),
  • Kai Ruffing  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
39,00 €
978-3-205-20904-1.jpg
Norm und Zeremoniell
  • Karin Schneider  (Hg.)
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €
978-3-205-20869-3.jpg
39,00 €
978-3-205-20420-6.jpg
Allerhand Leute
  • Roland Girtler
35,00 €
978-3-525-55026-7.jpg
Die christlichen Lehrentwicklungen bis zum Ende...
  • Carl Andresen,
  • Ekkehard Mühlenberg,
  • Adolf Martin Ritter,
  • Martin Anton Schmidt,
  • Klaus Wessel
150,00 €