Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Städtische Wirtschaft im Mittelalter

Städtische Wirtschaft im Mittelalter

Festschrift für Franz Irsigler zum 70. Geburtstag

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
388 Seiten, 34 s/w-Abb. u. Karten.
ISBN: 978-3-412-20779-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2011
Die in diesem Band versammelten Beiträge umreißen zentrale Aspekte der städtischen Wirtschaft im... mehr
Städtische Wirtschaft im Mittelalter
Die in diesem Band versammelten Beiträge umreißen zentrale Aspekte der städtischen Wirtschaft im Mittelalter. Behandelt werden unter anderem die naturräumlichen Bedingungen, die Rolle urbaner Zentren in der regionalen Wirtschaftsentwicklung, die Arbeitsbedingungen einzelner Berufsgruppen, obrigkeitliche Interessen, die Handels­beziehungen kleinerer und größerer Städte, das Kreditwesen, Konjunkturentwicklungen sowie Aspekte der öffentlichen Infrastruktur. Das Buch ist dem Trierer Historiker Franz Irsigler zu seinem 70. Geburtstag gewidmet. Die Autoren: F. Bocchi, R. Czaja, J.-F. Fray, H.J. Gilomen, C.-H. Hauptmeyer, V. Henn, R. Holbach, F. Opll, M. Pauly, K. Schulz, R. Smurra, M. Uhrmacher, H. Witthüft und J. Zemlicka.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 23,7 x 3,2cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Städtische Wirtschaft im Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Rudolf Holbach (Hg.)
    • Dr. Rudolf Holbach, Professor für Geschichte des Mittelalters an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Publikationen vor allem zur Geschichte von gewerblicher Produktion und Handel im späten Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit, zur Hansegeschichte, zur Geschichte geistlicher Herrschaftsträger und Institutionen, zur Geschichte von Festen und freier Zeit im Mittelalter sowie zur Geschichtskultur.
      mehr...