Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
9783825239275.jpg

Medizingeschichte

Eine Einführung

11,99 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
432 Seiten
ISBN: 978-3-8252-3927-5
UTB, 2. überarbeitete und ergänzte Auflage, 2014
Medizingeschichte ist nicht nur Pflichtfach im Medizinstudium, sie hat mittlerweile auch Eingang... mehr
Medizingeschichte
Medizingeschichte ist nicht nur Pflichtfach im Medizinstudium, sie hat mittlerweile auch Eingang in die Geschichts- und Sozialwissenschaften gefunden. Das Studienbuch bietet einen Überblick über die Medizingeschichtsschreibung der letzten 200 Jahre. Es vermittelt zugleich das Rüstzeug zur Beschäftigung mit medizinhistorischen Themen, indem es Nachschlagewerke (darunter auch neue Medien), Fachbibliotheken und Institute sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten nennt. Der Bogen wird gespannt von der Ideen- und Sozialgeschichte über die Geschlechter- und Körpergeschichte bis zu den Teil- und Nachbardisziplinen – etwa die Pharmaziegeschichte, die Pflegegeschichte, die Geschichte der Alternativen Medizin oder die Geschichte der Zahnmedizin. Auch werden die wichtigsten Grundbegriffe und forschungsleitenden Theoreme wie Medikalisierung, Volksmedizin, Schulmedizin oder hier neu Biopolitik erläutert. Das Studienbuch, das hier in einer zweiten, überarbeiteten und ergänzten Auflage vorgelegt wird, bietet eine systematische, methodische und informative Einführung in die gesamte Bandbreite der Medizingeschichte. Es richtet sich an Studierende der Human- und Zahnmedizin, der Pharmazie sowie der Geschichts-, Kultur- und Sozialwissenschaften.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Medizingeschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Wolfgang Uwe Eckart
    • Wolfgang Uwe Eckart ist Professor für Geschichte der Medizin und Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
      mehr...
    • Robert Jütte
    • Prof. Dr. phil. Robert Jütte Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Straußweg 17, D-70184 Stuttgart. Tel. 0711/46084-173, e-mail: robert.juette@igm-bosch.de Geb. 1954 in Warstein/Westfalen. Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Marburg, London und Münster. Seit 1990 Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart, vorher Professor für Neuere Geschichte an der Universität Haifa/Israel, Promotion...
      mehr...
Medizin in der NS-Diktatur
Medizin in der NS-Diktatur
  • Wolfgang Uwe Eckart
50,00 €
978-3-8471-0796-5.jpg
Galizien in Bewegung
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Olena Dvoretska  (Hg.),
  • Nino Gude  (Hg.),
  • Elisabeth Janik-Freis  (Hg.)
50,00 €