Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Stadt und ihr Rand

Die Stadt und ihr Rand

Herausgegeben von: Peter Johanek

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
338 Seiten, s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-24105-6
Böhlau Verlag Köln
Zu jeder Stadt gehört ein Randgebiet, das sie gegenüber dem Umland abgrenzt. Während in der... mehr
Die Stadt und ihr Rand

Zu jeder Stadt gehört ein Randgebiet, das sie gegenüber dem Umland abgrenzt. Während in der mittelalterlichen Stadt die Stadtmauer diesen Grenzbereich sichtbar markierte, sorgten seit dem 19. Jahrhundert die Industrialisierung und das damit einhergehende Städtewachstum für eine Entgrenzung des städtischen Raumes. Der Band widmet sich der Wahrnehmung und Definition des Grenzbereiches zwischen Stadt und Land, wobei der zeitliche Schwerpunkt der Untersuchungen auf dem Mittelalter sowie dem 19. und 20. Jahrhundert liegt. Die Beiträge gehen unterschiedlichen Ansätzen und Lösungen zu Stadtumbau und Stadterweiterung, zu Planungskonzepten, zur sozialräumlichen Strukturierung des Wachstums bis hin zu aktuellen Perspektiven zukünftiger Stadtentwicklung nach. Sie verdeutlichen die mentalitätsgeschichtliche Tragweite der neuzeitlichen Entgrenzung und deren vielschichtige Folgen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Stadt und ihr Rand"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Zur gesamten Reihe
Die Stadt und die Anderen
Die Stadt und die Anderen
  • Andreas Rutz  (Hg.)
45,00 €
Extra muros
Extra muros
  • Guy Thewes  (Hg.),
  • Martin Uhrmacher  (Hg.)
70,00 €
978-3-8252-5223-6.jpg
29,99 €
Cities and their spaces
Cities and their spaces
  • Michel Pauly  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
55,00 €
Städtische Wirtschaft im Mittelalter
Städtische Wirtschaft im Mittelalter
  • Rudolf Holbach  (Hg.),
  • Michel Pauly  (Hg.)
69,00 €
Bild und Wahrnehmung in der Stadt
40,00 €