Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kaster
Sprache: Deutsch
IV, 28 Seiten, 28x40 cm, Mappe, mit 7 Karten und 6 Abb. auf 9, meist farb. Tafeln, Mappe
ISBN: 978-3-412-50896-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Der Rheinische Städteatlas ist ein historisch-topografisches Nachschlagewerk zur Geschichte der... mehr
Kaster
Der Rheinische Städteatlas ist ein historisch-topografisches Nachschlagewerk zur Geschichte der rheinischen Städte. Er richtet sich sowohl an Historiker, Kunsthistoriker, Stadtplaner und Geografen als auch an Kommunen, Heimatforscher und interessierte Bürger. Das Programm umfasst 172 Städte des Landes Nordrhein-Westfalen sowie 15 Städte des Landes Rheinland-Pfalz. Jede Stadt erhält ihre eigene Mappe, die jeweils aus einem Text- und einem Kartenteil besteht.Die Nr. 103 ist Kaster gewidmet. Der heutige Stadtteil von Bedburg wurde 1148 erstmals erwähnt und verdankt seine Entwicklung der Lage an zwei bedeutenden Handelsstraßen. Zwischen dem 14. und dem 16. Jahrhundert war Kaster Residenzstadt und ein Verwaltungsmittelpunkt Jülichs. Danach ging die Bedeutung des Ortes zurück. Kaster verfügte über keine signifikanten ökonomischen Besonderheiten und wurde spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer Auspendlerstadt. Durch die Verlagerung des Rathauses von Bedburg nach Kaster erlebte der Stadtteil einen Aufschwung in Handel und Gewerbe.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 28,7 x 40 x 0,5cm, Gewicht: 0,511 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Kaster"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- LVR-Institut f. Landeskunde u. Regionalgeschichte (Hg.)
- Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte erforscht die Region Rheinland mit ihrer besonderen Geschichte, Kultur und Sprache.
mehr...
Rheinischer Städteatlas Zur gesamten Reihe