
Umwelt-Geschichte
Arbeitsfelder - Forschungsansätze - Perspektiven
Aus dem Inhalt: Reinhold Reith, Sylvia Hahn Einleitung Christian Rohr Mensch und Naturkatastrophe. Tendenzen und Probleme einer mentalitätsbezogenen Umweltgeschichte des Mittelalters Günter Bayerl Die Natur als Warenhaus. Der technisch-ökonomische Blick auf Natur in der Frühen Neuzeit Gerhard Pfeisinger Die Zerstörung des irdischen Paradieses. Umweltgeschichtliche Anmerkungen zur Entstehung der Weltökonomie Helmut Lackner „Es ist die Bestimmung der Menschen, daß sie die Berge durchwühlen". Bergbau und Umwelt Reinhold Reith Recycling. Stoffströme in der Geschichte Lisa Noggler Die Wahrnehmung von Luft. Das Beispiel einer kleinen Stadt im 19. Jahrhundert Wolfgang König Bergbahnen in den Alpen (1870-1940). Zwischen Naturerschließung und Naturbewahrung Gerhard Meissl Hochquellenleitungen und Unratsschiffe. Zur Geschichte der Wiener Wasserver- und -entsorgung vor 1914 Volkmar Lauber Geschichte der Politik zur Umwelt in der Zweiten Republik. Vom Nachzügler zum Vorreiter - und zurück? Walter Scherrer Umweltthemen im Ökonomie-Einführungslehrbuch. Ein Rückblick Peter M. Eckl Umweltforschung und Naturwissenschaften. Gefahrenstoffe
- Natascha Pomino (Hg.),
- Eva-Maria Remberger (Hg.),
- Julia Zwink (Hg.)
- Jörg Flecker (Hg.),
- Brigitte Schels (Hg.),
- Veronika Wöhrer (Hg.)
- Martin Scherer (Hg.),
- Josef Berghold (Hg.),
- Helmwart Hierdeis (Hg.)
- Till Kössler (Hg.),
- Janosch Steuwer (Hg.),
- Paul Nolte (Hg.),
- Martin Schulze Wessel (Hg.),
- Rudolf Schlögl (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.),
- Margrit Pernau (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Stefan Rinke (Hg.),
- Dagmar Herzog (Hg.),
- Svenja Goltermann (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Jens Beckert (Hg.),
- Philip Manow (Hg.),
- Maren Möhring (Hg.),
- Kiran Klaus Patel (Hg.),
- Monique Scheer (Hg.),
- Ulrike Freitag (Hg.)
- Bundesministerium für Umwelt, Land-, Forst- (Hg.),
- Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft (Hg.)
- Elke Schlenkrich (Hg.),
- Sabine Veits-Falk (Hg.),
- Gerhard Ammerer (Hg.),
- Alfred Stefan Weiss (Hg.)
- Gerhard K. Schäfer (Hg.),
- Barbara Montag (Hg.),
- Joachim Deterding (Hg.)
- Lukas Radbruch (Hg.),
- Arnold Langenmayr (Hg.)