Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21300-0.jpg

Aschenlauge

Die alte Kultur der Bauern

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
366 Seiten, mit 25 s/w-Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-21300-0
Böhlau Verlag Wien, 2., ergänzte Auflage 2021
Seit dem Mittelalter bestehende Strukturen prägten bis ins 20. Jahrhundert Leben und Arbeit... mehr
Aschenlauge

Seit dem Mittelalter bestehende Strukturen prägten bis ins 20. Jahrhundert Leben und Arbeit von Bäuerinnen und Bauern. Die rasanten Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg ließen die alte bäuerliche Kultur allerdings weitgehend verschwinden. Mit diesem Buch setzt ihr Roland Girtler ein Denkmal.

Mit Aschenlauge - einem Gemisch aus Asche und Wasser - wuschen Bäuerinnen bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts ihre Wäsche. Sie stellten dieses Waschmittel selbst her und mussten keine Seife kaufen. Aschenlauge steht als Symbol für eine Zeit, in der Bauern selbstständig waren und die meisten Dinge des Lebens selbst herstellten. Roland Girtler lässt diese Zeit wieder lebendig werden. In seinem Buch kommen Mägde, Knechte, Bauern und Handwerker zu Wort, die die alte bäuerliche Kultur bis zu ihrem tiefgreifenden kulturellen und technologischen Wandel ab den 1950er-Jahren noch erlebt haben. Sie erzählen von Armut und harter Arbeit, von Zusammenhalt und Zufriedenheit. Sie erinnern sich an ihre Freizeitgestaltung und Feste, die soziale Stellung der Frau, die Bedeutung der Wilderer, die oft schlechte Behandlung von Mägden und Knechten, die medizinische Versorgung, den Umgang mit dem Tod und vieles mehr. Ihre Erinnerungen zeichnen ein anschauliches Bild vom bäuerlichen Leben, wie es früher einmal war.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 13,5 x 21 x 2,6cm, Gewicht: 0,486 kg
Kundenbewertungen für "Aschenlauge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Roland Girtler
    • Roland Girtler ist em. Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Wien. Er studierte Jurisprudenz, Ethnologie, Urgeschichte, Philosophie und Soziologie an der Universität Wien.
      mehr...
978-3-205-23241-4.jpg
Rotwelsch
  • Roland Girtler
23,00 €
978-3-205-77662-8.jpg
Das letzte Lied vor Hermannstadt
  • Roland Girtler  (Hg.)
13,00 €
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21198-3.jpg
Unser Mittelalter!
  • Astrid Peterle  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.),
  • Domagoj Akrap  (Hg.),
  • Danielle Spera  (Hg.)
25,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20. Jahrhundert
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20....
  • Christian Marx  (Hg.),
  • Morten Reitmayer  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
978-3-8252-5288-5.jpg
Evangelische Sozialethik
  • Ulrich H. J. Körtner**
29,99 €
Die Fäden des globalen Marktes
75,00 €
978-3-8252-5048-5.jpg
19,99 €
Vielerlei Städte
Vielerlei Städte
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Franz-Joseph Post  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-78644-3.jpg
35,00 €
978-3-205-20420-6.jpg
Allerhand Leute
  • Roland Girtler
13,00 €
978-3-8471-0895-5.jpg
Wertsachen
  • Vera Hierholzer  (Hg.)
25,00 €
978-3-647-01439-5.jpg
Biologie der Angst
  • Gerald Hüther,
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-72001-1.jpg
Basiswortschatz Platon
  • Martin Holtermann
17,00 €