Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21300-0.jpg

Aschenlauge

Die alte Kultur der Bauern

ab 28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
366 Seiten, mit 25 s/w-Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-21300-0
Böhlau Verlag Wien, 2., ergänzte Auflage 2021
Seit dem Mittelalter bestehende Strukturen prägten bis ins 20. Jahrhundert Leben und Arbeit... mehr
Aschenlauge

Seit dem Mittelalter bestehende Strukturen prägten bis ins 20. Jahrhundert Leben und Arbeit von Bäuerinnen und Bauern. Die rasanten Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg ließen die alte bäuerliche Kultur allerdings weitgehend verschwinden. Mit diesem Buch setzt ihr Roland Girtler ein Denkmal.

Mit Aschenlauge - einem Gemisch aus Asche und Wasser - wuschen Bäuerinnen bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts ihre Wäsche. Sie stellten dieses Waschmittel selbst her und mussten keine Seife kaufen. Aschenlauge steht als Symbol für eine Zeit, in der Bauern selbstständig waren und die meisten Dinge des Lebens selbst herstellten. Roland Girtler lässt diese Zeit wieder lebendig werden. In seinem Buch kommen Mägde, Knechte, Bauern und Handwerker zu Wort, die die alte bäuerliche Kultur bis zu ihrem tiefgreifenden kulturellen und technologischen Wandel ab den 1950er-Jahren noch erlebt haben. Sie erzählen von Armut und harter Arbeit, von Zusammenhalt und Zufriedenheit. Sie erinnern sich an ihre Freizeitgestaltung und Feste, die soziale Stellung der Frau, die Bedeutung der Wilderer, die oft schlechte Behandlung von Mägden und Knechten, die medizinische Versorgung, den Umgang mit dem Tod und vieles mehr. Ihre Erinnerungen zeichnen ein anschauliches Bild vom bäuerlichen Leben, wie es früher einmal war.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 13,5 x 21 x 2,6cm, Gewicht: 0,486 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Aschenlauge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Roland Girtler
    • Roland Girtler ist em. Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Wien. Er studierte Jurisprudenz, Ethnologie, Urgeschichte, Philosophie und Soziologie an der Universität Wien.
      mehr...
978-3-205-23241-4.jpg
Rotwelsch
  • Roland Girtler
25,00 €
978-3-205-77662-8.jpg
Das letzte Lied vor Hermannstadt
  • Roland Girtler  (Hg.)
13,00 €
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-21198-3.jpg
Unser Mittelalter!
  • Astrid Peterle  (Hg.),
  • Adina Seeger  (Hg.),
  • Domagoj Akrap  (Hg.),
  • Danielle Spera  (Hg.)
28,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
40,00 €
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20. Jahrhundert
Die offene Moderne – Gesellschaften im 20....
  • Christian Marx  (Hg.),
  • Morten Reitmayer  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
978-3-8252-5288-5.jpg
Evangelische Sozialethik
  • Ulrich H. J. Körtner
29,99 €
Die Fäden des globalen Marktes
79,00 €
978-3-8252-5048-5.jpg
19,99 €
Vielerlei Städte
Vielerlei Städte
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Franz-Joseph Post  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-78644-3.jpg
39,00 €
978-3-205-78929-1.jpg
Kinder - Küche - Karriere
  • Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen  (Hg.)
29,00 €
978-3-205-20134-2.jpg
Bäuerinnen erzählen
  • Rosa Scheuringer  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-98147-3.jpg
Auf der Walz
  • Pavla Vosahlíková  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-05493-1.jpg
Häuslerkindheit
  • Therese Weber
25,00 €
978-3-205-20420-6.jpg
Allerhand Leute
  • Roland Girtler
13,00 €
978-3-205-98478-8.jpg
Knechte
  • Norbert Ortmayr  (Hg.)
25,00 €
978-3-205-77284-2.jpg
»Als lediges Kind geboren...«
  • Dokumentation lebensgeschichtlicher Aufzeichnungen  (Hg.)
25,00 €
978-3-8471-0895-5.jpg
Wertsachen
  • Vera Hierholzer  (Hg.)
28,00 €
978-3-647-01439-5.jpg
Biologie der Angst
  • Gerald Hüther,
  • Gerald Hüther
20,00 €
978-3-525-72001-1.jpg
Basiswortschatz Platon
  • Martin Holtermann
18,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
28,00 €
Fremd in der eigenen Familie
23,00 €
Urwald der Bayern
Urwald der Bayern
  • Marco Heurich  (Hg.),
  • Christof Mauch  (Hg.)
28,00 €
978-3-205-99337-7.jpg
Wilderer
  • Roland Girtler
39,00 €
978-3-525-40047-0.jpg
25,00 €
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
wunde Einsamkeit – Sehnsucht nach Verbundensein
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Sylvia Brathuhn  (Hg.),
  • Patrick Schuchter  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-30272-9.jpg
Körber
  • Detlef Siegfried
39,00 €
978-3-525-80626-5.jpg
Unterschätzt und übersehen – Kinder und...
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
69,00 €
Durch vergiftete Zeiten
Durch vergiftete Zeiten
  • Georg Friedrich Haas
40,00 €
978-3-525-40816-2.jpg
23,00 €
978-3-525-40526-0.jpg
23,00 €
Geborgte Heimat
Geborgte Heimat
  • Rosemarie Bovier
39,00 €
978-3-412-52258-2.jpg
Ernst Jünger
  • Norbert Dietka
40,00 €
Was alle werden wollen, aber niemand sein will – alt!
Was alle werden wollen, aber niemand sein will...
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.)
ab 15,99 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-40690-8.jpg
Selig sind die Trauernden
  • Marianne Bevier,
  • Christoph Bevier
23,00 €
978-3-412-51381-8.jpg
Annäherungen
  • Uwe Schütte
35,00 €
978-3-205-23241-4.jpg
Rotwelsch
  • Roland Girtler
25,00 €
978-3-205-20012-3.jpg
Sterben in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.)
49,00 €
Hausen im wilden Tal
89,00 €
978-3-205-79472-1.jpg
Krieg in den Alpen
  • Nicola Labanca  (Hg.),
  • Oswald Überegger  (Hg.)
55,00 €
978-3-7887-2713-0.jpg
Der Galaterbrief
  • Walter Klaiber
32,00 €
978-3-525-40227-6.jpg
Handbuch Kindertrauer
  • Franziska Röseberg  (Hg.),
  • Monika Müller  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-40282-5.jpg
Die Suche nach dem Stillen Ort
  • Ralf Zwiebel,
  • Gerald Weischede
35,00 €
978-3-525-45322-3.jpg
Die Räume der Stille
  • Ulrich Domdey  (Hg.),
  • Cordula Wächtler  (Hg.),
  • Manfred Zimmermann  (Hg.)
10,00 €
978-3-525-63020-4.jpg
Trauernde begleiten
  • Stephanie Witt-Loers
19,00 €
978-3-525-40259-7.jpg
Wenn das Leben pflügt
  • Alfried Längle,
  • Dorothee Bürgi
23,00 €