Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Moderne
Sprache:
Deutsch
412 Seiten, mit 19 Abb., davon 2 farb.
ISBN: 978-3-525-35472-8
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2000
Kommunikation ist ein Grundelement der Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Erst die... mehr
Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Moderne
Kommunikation ist ein Grundelement der Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart. Erst die Kommunikation ermöglicht es den Menschen, sich an sozialen Prozessen zu beteiligen, sich in Gesellschaft und Wirtschaft zu integrieren. Der Wandel der Kommunikationstechniken hat seit dem Mittelalter in hohem Maße das menschliche Leben beeinflußt, den Alltag, die Gesellschaft, die Kultur und die Wirtschaft.Gab und gibt es spezifische Formen der Kommunikation, die besonders für den ländlichen Raum gelten? Waren die Medien auf dem Land lange Zeit auffallend archaisch und primitiv, stand hier die Zeit länger still? Dieser Band behandelt den Wandel der Kommunikationsformen in der ländlichen Welt vom Mittelalter bis zur neuesten Zeit. Im Mittelpunkt stehen dabei das Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der ländlichen Gesellschaft, die Kommunikations- und Verkehrsbedingungen im Wandel der Jahrhunderte und schließlich die Interdependenzen zwischen ländlichen und städtischen Kommunikationsräumen. Die mediengeschichtlichen Untersuchungen füllen Forschungslücken aus und vermitteln ein plastisches Bild von einem zentralen Element der mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 2,5cm, Gewicht: 1,03 kg
Kundenbewertungen für "Kommunikation in der ländlichen Gesellschaft vom Mittelalter bis zur Moderne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Werner Rösener (Hg.)
- Dr. phil. Werner Rösener ist Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen.
mehr...
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte.
Zur gesamten Reihe
Deutsche Königspfalzen. Band 7: Zentren...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Jörg Jarnut (Hg.),
- Matthias Wemhoff (Hg.)
150,00 €
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Leszek Zygner (Hg.)
69,00 €

Deutsche Königspfalzen. Band 6: Geistliche...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.)
140,00 €

Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft...
- Kurt Nowak (Hg.),
- Trutz Rendtorff (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Kurt-Victor Selge (Hg.)
69,00 €
Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945
- Rolf-Dieter Müller (Hg.),
- Nicole Schönherr (Hg.),
- Thomas Widera (Hg.)
55,00 €
Lumina Lösungsheft
- Ursula Blank-Sangmeister,
- Helmut Schlüter,
- Kurt Steinicke,
- Hubert Müller
ab 17,99 €
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Leszek Zygner (Hg.)
69,00 €
Handbuch Interkulturelle Kommunikation und...
- Eva Kinast (Hg.),
- Alexander Thomas (Hg.),
- Sylvia Schroll-Machl (Hg.)
55,00 €
Ethische und interreligiöse Kompetenzen in der...
- Heinrich Merkt (Hg.),
- Margrit Schlipf (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.),
- Albert Biesinger (Hg.)
28,00 €
Reihe