Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Arbeiten an der Geschichte
Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert
Sprache:
Deutsch
400 Seiten, mit 5 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-37021-6
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Geschichtswissenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Die... mehr
Arbeiten an der Geschichte
Die Geschichtswissenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Die Aufsätze Jürgen Kockas aus vierzig Jahren spiegeln diese Veränderungen wider. Vom kontrovers diskutierten Aufstieg der Sozialgeschichte in den 1960er Jahren über die konstruktivistisch-kulturhistorische Wende der 1980er Jahre bis zum Interesse an Transnationalität und Globalgeschichte heute. Zugleich dokumentieren sie, was Jürgen Kockas Werk in allem Wandel durchgehalten hat: ein besonderes Interesse an Sozial- und Gesellschaftsgeschichte, an analytischen Zugriffen und an Geschichtswissenschaft als einer kritischen, argumentierenden und orientierenden Disziplin in öffentlicher Verantwortung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,3cm, Gewicht: 0,785 kg
Kundenbewertungen für "Arbeiten an der Geschichte"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Jürgen Kocka
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Kocka gehört zu den bedeutendsten Historikern Nachkriegsdeutschlands. Er war von 1973–1988 Professor für allgemeine Geschichte an der Universität Bielefeld und von 1988–2009 Professor für die Geschichte der industriellen Welt an der Freien Universität Berlin. Von 2001–2007 war er Präsident des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) und 1998–2009 Direktor am Zentrum bzw. Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas. Seit 2009 ist er...
mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Zur gesamten Reihe
NEU
NEU
NEU
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
Sprach/Medien/Welten
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
ab 19,99 €
NEU
Zeitschrift
Zeitschrift
Musiktherapeutische Umschau 2020 Bd. 41, Heft 3
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)
ab 28,00 €
Zeitschrift
Judentum und Islam unterrichten
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Reinhard Lampe (Hg.),
- Friedrich Schweitzer (Hg.)
ab 29,99 €
NEU
Zeitschrift
Musiktherapeutische Umschau 2020 Bd. 41, Heft 1
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V. (Hg.)
ab 28,00 €
NEU
Zeitschrift
Open Access
NEU
NEU
Gender Studies – Queer Studies –...
- Ingrid Bennewitz (Hg.),
- Jutta Eming (Hg.),
- Johannes Traulsen (Hg.)
ab 44,99 €
Ein Fußballverein aus Wien
- Bernhard Hachleitner,
- Matthias Marschik,
- Rudolf Müllner,
- Johann Skocek
23,99 €
Fairplayer.Manual – Klasse 5–6
- Viola Braun,
- Laura König,
- Anton Walcher,
- Stephan Warncke,
- Herbert Scheithauer
ab 23,99 €
50% Rabatt im 1. Jahr