Religionsgeschichte

Religionsgeschichte beschäftigt sich mit der historischen und gegenwärtigen Entwicklung der Religionen. Ein Schwerpunkt in diesem Bereich bildet die Geschichte der Reformation, aber auch die Entstehung des Christentums und das Judentum der Antike werden in vielen Publikationen behandelt. 

Religionsgeschichte beschäftigt sich mit der historischen und gegenwärtigen Entwicklung der Religionen. Ein Schwerpunkt in diesem Bereich bildet die Geschichte der Reformation, aber auch die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Religionsgeschichte

Religionsgeschichte beschäftigt sich mit der historischen und gegenwärtigen Entwicklung der Religionen. Ein Schwerpunkt in diesem Bereich bildet die Geschichte der Reformation, aber auch die Entstehung des Christentums und das Judentum der Antike werden in vielen Publikationen behandelt. 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-8471-1475-8.jpg
Faith and Pestilence
This volume aims to take up the theme of the relationship between faith and pestilence, which, despite its topicality, is rooted in a long-term dimension that involves different areas of knowledge. A markedly disciplinary look brings...
ca. 40,00 €
U1_9783847015017.jpg
New Sacred Writing and Charisma
Mid-nineteenth century America was filled with charismatic leaders and visionaries who produced new sacred writing. This book traces the stories of Mormon founder Joseph Smith Jr., Methodist revivalist Phoebe Palmer and Transcendentalist...
ca. 55,00 €
978-3-525-57090-6.jpg
Khirbet Qumran and Ain-Feshkha III A (in...
For 60 years Qumran research has been focused on epigraphy, exegesis, and the historical sources of the Dead Sea Scrolls. The manuscripts are now published and accessible, and research is turning in a positive way to the archaeology of...
ca. 350,00 €
NEU
978-3-525-30220-0.jpg
Religion and identity
The role of religious identity in social communities has gained importance in the past few years, as many questions about individual and collective identity have been brought up in the fields of science and everyday life. Religion,...
65,00 €
NEU
U1_9783847015970.jpg
Von der Adelsherrschaft zur ökumenischen...
Johanna Pointke beschreibt in diesem Band den Übergang von der Adelsherrschaft zur ökumenischen Gemeinschaft anhand des Kapitels des Freiweltlichen Stifts Börstel. Zu Anfang des letzten Jahrhunderts war die Adelsherrschaft noch...
45,00 €
978-3-525-57344-0.jpg
The Holy Crown and the Hungarian Estates
This book is about one of the most important elements of the political narratives in the history of Hungary in past and present: the Holy Crown of Hungary. This object is one of the most widely used symbols of modern Hungarian...
140,00 €
978-3-412-50415-1.jpg
„Mit ihnen Mensch, für sie Christ“
Der Katholizismus in Mitteldeutschland war nach 1945 wie nirgendwo anders auf dem Kontinent von Flucht und Vertreibung geprägt. Verschiedene kulturelle und religiöse Prägungen trafen aufeinander und forderten sich heraus – in einer...
60,00 €
978-3-525-31142-4.jpg
Empirie im Mönchsgewand
Die Arbeit untersucht das Zusammenwirken von naturwissenschaftlichen Praktiken und religiöser Lebensweise am Beispiel süddeutscher Klöster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Monastische Naturforschung bildete eine nach innen...
ab 54,99 €
U1_9783847013945.jpg
Loyal to the Republic, Pious to the Church
This volume deals with matters of public religious expression and aspects of interconfessionality in the case of the Greek Orthdox clergyman and scholar Gerasimos Vlachos (1607–1685) from Candia, Crete. The book proceeds to an...
50,00 €
978-3-525-37101-5.jpg
Gefährlicher Gott, riskanter Teufel,...
Für Katholiken erweiterte sich der menschliche Handlungsspielraum im 19. Jahrhundert gegenüber dem göttlichen beträchtlich. Zunächst herrschte ein göttliches Gnadendispositiv vor, das entsprechend eines geringen Handlungsdrucks und...
90,00 €
U1_9783847014188.jpg
Between La Salette and Lourdes
In September 1855, Teresa Dus, a Slovenian-speaking ten-year-old girl, saw the Virgin Mary in Porzûs. The apparitions began a devotion among the Slovenian population on the border between the Italian and Slovenian ethnicities and...
40,00 €
Sinn für Gespenster
Sinn für Gespenster
Wandelnde Tote und wütende Teufel? In der Schweiz der Frühen Neuzeit war die Existenz von Geistern unbestritten. Sie unterlagen jedoch im 16. Jahrhundert einer grundlegenden Umdeutung durch die reformierte Obrigkeit. Im Spätmittelalter...
1 von 7