Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Für viele Deutsche, die im 19. und 20. Jahrhundert nach Südamerika auswanderten, behielt das „Deutschtum“ eine identitätsstiftende Bedeutung. Dies spiegelt sich in den deutschsprachigen evangelischen Kirchengemeinden in Chile wider. Die...
ab 79,99 €
NEU
Kaum eine zweite kirchenleitende Persönlichkeit aus der Zeit der NS-Herrschaft ist heute so umstritten wie der frühere Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Hans Meiser. In den 1950/60er Jahren als mutiger Gegner...
ab 79,99 €
NEU
Für das historische Täufertum war religiöser wie gesellschaftlicher Nonkonformismus und die Konfrontation mit den Herrschenden kennzeichnend. Dieser Band zeigt, wie sich Glaubensgemeinschaften aus der »täuferischen Tradition«...
ab 54,99 €
NEU
Das Jüdische Museum Wien zeigt ab März 2021 eine neue Dauerausstellung im Museum Judenplatz. Begleitend dazu erscheint dieser Band, der sich einem kaum beachteten Kapitel der Wiener Geschichte widmet: Im mittelalterlichen Wien lebte eine...
ab 19,99 €
NEU
In March 2021 the Jewish Museum Vienna will be opening its new permanent exhibition at Museum Judenplatz. The exhibition will be accompanied by a publication devoted to a chapter in Viennese history that has not had the attention it...
ab 19,99 €
For 60 years Qumran research has been focused on epigraphy, exegesis, and the historical sources of the Dead Sea Scrolls. The manuscripts are now published and accessible, and research is turning in a positive way to the archaeology of...
ca. 350,00 €
Als die Evangelische Kirche in Deutschland 2008 eine Lutherdekade als Vorbereitung auf das große Reformationsjubiläum des Jahres 2017 ausrief, hatte Hartmut Lehmann sich bereits viele Jahre mit den Lutherjubiläen der vergangenen...
ab 59,99 €
Die Erinnerung an die Reformation war für die protestantischen Konfessionen in der Frühen Neuzeit identitätsstiftend. Die Memoria war gleichsam der Erinnerungsbogen, der die lutherische, aber auch die reformierte Konfession mit ihren...
ab 120,00 €
Der Prozess der Modernisierung galt lange als eine Niedergangsgeschichte der Religion. Blickt man jedoch auf das wilhelminische Kaiserreich, so gerät diese Vorstellung schnell ins Wanken. Bürgerliche Emanzipation, Industrialisierung und...
ab 59,99 €
Während Religionsgemeinschaften häufig zugeschrieben wird, inhärent demokratieaffin oder demokratiefeindlich zu sein, stehen sie tatsächlich in einer komplexen wechselseitigen Beziehung zu ihrer Gesellschaft. Ob eine religiöse...
ab 64,99 €
Eva Rünker untersucht 43 populäre historische Romane, die im Frühmittelalter spielen, auf ihre Darstellung christlichen Lebens (Missionierung, Mönchtum, Ehe), und vergleicht die Befunde mit den Ergebnissen der Frühmittelalterforschung....
ab 54,99 €
Die Studie analysiert die politische Dimension protestantischer und römisch-katholischer Predigten an den Höfen von Karl II. (1660–1685) und Jakob II. (1685–1688/89), vor dem englischen Parlament und in den Kirchen Londons. Vor dem...
ab 44,99 €