Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22231-6.jpg

Gendarmerie-Chroniken in Österreich

Ein Grundsatzwerk

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
208 Seiten, mit 2 s/w-Abb. und zahlr. Tab., gebunden
ISBN: 978-3-205-22231-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Erster Weltkrieg, Ständestaat, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Besatzung, Zweite... mehr
Gendarmerie-Chroniken in Österreich
Erster Weltkrieg, Ständestaat, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Besatzung, Zweite Republik: Im Zeitraum zwischen 1914 und 2005 wurden wichtige Geschehnisse der österreichischen Geschichte und des Sicherheitskorps Bundesgendarmerie in den österreichischen Gendarmerie-Chroniken festgehalten. Chroniken der Gendarmerie sind historische Quellen von unschätzbarem Wert. Die Gendarmerie wurde im Jahr 1849 gegründet, existierte bis zur Wachkörperreform im Jahr 2005 und war in ihrer 156-jährigen Geschichte für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, Ruhe und Sicherheit verantwortlich. Warum wurde die Führung von Chroniken drei Wochen vor Beginn des 1. Weltkrieges angeordnet? Welche Daten und Ereignisse wurden in den Postenchroniken penibel erhoben und aufgezeichnet? Welche Chroniken existieren heute noch? Das Grundlagenwerk zu den Chroniken der österreichischen Bundesgendarmerie bietet spannende und interessante Einblicke in die Historie des größten österreichischen Wachkörpers und in die Geschichte Österreichs zwischen den Jahren 1914 und 2005.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,7cm, Gewicht: 0,42 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Gendarmerie-Chroniken in Österreich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Joachim Steinlechner
    • Joachim Steinlechner (geb. 1969), Mag. phil., Dr. phil., seit 1989 Exekutivbeamter im Bundesministerium für Inneres (BMI); seit 2018 Exekutivhistoriker und Traditionsbeauftragter des BMI sowie Leiter des Fachzirkels „Exekutivgeschichte und Traditionspflege“ im Innenressort.
      mehr...
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
40,00 €
Demnächst
NEU
U1_9783847018568.jpg
August Marahrens
  • Marlene Pape
75,00 €
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
978-3-205-22123-4.jpg
Philosophische Theologie im Umbruch
  • Karl A. Wucherer-Huldenfeld
90,00 €
NEU
978-3-205-22035-0.jpg
45,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
Frei geschrieben
Frei geschrieben
  • Judith Wolfsberger
21,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
35,00 €
978-3-205-20782-5.jpg
Hans Menasse: The Austrian Boy
  • Alexander Juraske,
  • Agnes Meisinger,
  • Peter Menasse
28,00 €
978-3-205-20871-6.jpg
ab 45,00 €
978-3-205-78431-9.jpg
29,00 €